Das Warten auf GPT-5 könnte bald ein Ende haben. Sam Altman von OpenAI hat jetzt viele Neuheiten für die kommenden Monate angekündigt. Darunter könnte sich auch das schon lange mit Spannung erwartete neue Modell befinden.
In einem Post auf X schrieb Sam Altman, man habe "massenweise Neues im Lauf der kommenden Monate zu veröffentlichen". Darunter sollen sich neue Modelle, Produkte, Features und mehr befinden.
Gleichzeitig bittet Altman um Nachsicht, wenn es zu Beginn zu kleineren Problemen und Kapazitätsengpässen kommen könnte. Auch wenn es leicht ruckeln könne, sei man überzeugt, dass die Nutzer die Neuheiten lieben werden.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Vor allem das neue Modell "GPT-5" sorgt schon länger für Spekulationen und schürt die Erwartungen. Schon seit Anfang des vergangenen Jahres rechneten manche immer wieder damit, dass das Modell veröffentlicht werden könnte. Es kam aber immer wieder zu Verzögerungen. Offenbar war man bei OpenAI nicht von der Qualität des bisherigen Entwicklungsstands überzeugt. Auch mögliche Sicherheitsrisiken können eine Rolle gespielt haben.
Altmans Post passt zu einem kürzlich erschienenen Bericht auf The Verge (Paywall), in dem über eine mögliche Ankündigung von GPT-5 Anfang August in Aussicht gestellt wird.
GPT-5 soll die Reasoning-Fähigkeiten des OpenAI Modells o3 erhalten. Dieses wird dann voraussichtlich nicht mehr als eigenständiges Modell verfügbar sein.
OpenAI wird GPT-5 aller Voraussicht nach in verschiedenen Versionen zur Verfügung stellen, zu denen auch eine Mini- und eine Nano-Version gehören werden. Alle Nutzer, auch die mit einem kostenlosen Account, sollen gleich zu Beginn auf GPT-5 zugreifen können. Für zahlende Nutzer soll es aber eine leistungsfähigere Version geben, mit der man auch Deep Research betreiben kann.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
NVIDIA: 2 Kunden sorgten für fast 40 Prozent des Umsatzes im letzten Quartal
NVIDIA hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Gesamtumsatz von 46,7 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Das entspricht einem
Meta stellt Catalina Pod AI-System für seine Rechenzentren vor – 120 kW pro Rack möglich
Meta hat eine spezielle Variante von Catalina Pods vorgestellt, die eine besonders hohe Leistungsdichte ermöglicht. Das System basiert auf der
Scope 3-Emissionen in der IT einsparen: Leitfaden für KMU
Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich mit den von ihnen direkt oder indirekt verursachten Emissionen beschäftigen. Unternehmen,