Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Huxley-Gödel-Maschine und neuronale Netze

Die Huxley-Gödel-Maschine: die Evolution der künstlichen Intelligenz

Die Huxley-Gödel-Maschine (HGM) ist ein neues System, das die Weiterentwicklung von KI-Systemen deutlich beschleunigen könnte. Es wurde entwickelt, um sich selbst verbessernde Coding-Agenten zu erschaffen, die auf menschlichem Niveau programmieren können. Im Grunde stellt die HGM eine Annäherung an die optimale sich selbst verbessernde Maschine, dar, die sogenannte Gödel-Maschine (GM). Die HGM wurde an der

Von |2025-11-07T10:37:28+00:007.11.2025|
  • Stromausfall und hell beleuchtetes Rechenzentrum

US-Umfrage: Steigende Energienachfrage durch Rechenzentren und KI verunsichert Hauseigentümer

Eine aktuelle Umfrage unter US-Hauseigentümern zeigt, dass der wachsende Energiebedarf durch Künstliche Intelligenz (KI) und Rechenzentren – in Kombination mit extremeren Wetterereignissen – die Sorgen vieler Menschen über die Zuverlässigkeit und Bezahlbarkeit ihrer Stromversorgung verstärkt. Die Befragung wurde zwischen dem 12. und 25. September 2025 unter 1.000 Hauseigentümern in den USA durchgeführt. Die Ergebnisse verdeutlichen

Von |2025-11-03T08:39:18+00:003.11.2025|
  • Butter-Bench: Staubsauger-Roboter mit Butter

Neuer Maßstab Butter-Bench: Große Sprachmodelle scheitern an praktischer Intelligenz in der Robotik

Andon Labs hat mit Butter-Bench einen neuen Benchmark zur Bewertung der praktischen Intelligenz von Robotern veröffentlicht, die durch große Sprachmodelle (LLMs) gesteuert werden. Praktische Intelligenz wird als die Fähigkeit definiert, sich in realen Situationen zurechtzufinden - im Gegensatz zur analytischen Intelligenz. Obwohl LLMs in Bewertungen der analytischen Intelligenz teilweise besser als Menschen abschneiden, zeigt

Von |2025-11-01T18:01:41+00:001.11.2025|
  • OpenAI erwägt, zukünftig eigene KI-Infrastrukturdienste anzubieten

So stellt sich OpenAI sein KI-Ökosystem vor

OpenAI arbeitet an einem umfassenden KI-Ökosystem, das von grundlegender Hardware bis hin zu speziellen Anwendungen reicht. Damit verfolgt das Unternehmen einen ähnlichen Weg wie Google. Wer OpenAI nur mit ChatGPT in Verbindung setzt, irrt sich gewaltig. Das Unternehmen arbeitet derzeit mit Hochdruck am Aufbau eines eigenen KI-Ökosystems, das von der Hardware bis hin zur Anwendungen alle

Von |2025-10-30T13:49:29+00:0030.10.2025|
Nach oben