Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Gericht verbietet Stadt Frankfurt den Bau eines Rechenzentrums

Gericht verbietet Stadt Frankfurt den Bau eines Rechenzentrums

Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt darf die Stadt Frankfurt einen geplanten Rechenzentrum-Campus nicht bauen. Hintergrund des Urteils ist die indirekte Beteiligung der Stadt am Bauherrn des Rechenzentrums. Der geplante Campus sollte von Mainova Webhouse gebaut werden. Dieses Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des Frankfurter Energieversorgers Mainova. Die Stadt Frankfurt ist

Von |2025-06-10T14:19:07+00:009.6.2025|
  • Bundeswehr setzt auf Google Cloud für hochsichere Datenverarbeitung

Bundeswehr setzt auf Google Cloud für hochsichere Datenverarbeitung

Die Bundeswehr setzt zum Schutz von Daten auf eine Lösung von Google Cloud. Zum Einsatz kommt eine spezielle Version, die auch offline verfügbar ist. Die deutsche Bundeswehr rüstet ihre IT-Infrastruktur auf. Ihr zuständiger IT-Dienstleister, die BWI GmbH, hat eine Vereinbarung mit Google Cloud getroffen, um deren “Air-Gapped" Lösung für den dezentralen Einsatz zu nutzen.

Von |2025-06-10T13:54:41+00:008.6.2025|
  • Siemens bringt schlüsselfertiges und modulares Rechenzentrum auf den Markt

Siemens bringt schlüsselfertiges und modulares Rechenzentrum auf den Markt

Siemens hat gemeinsam mit mehreren Partnerunternehmen ein modulares und schlüsselfertiges Rechenzentrum entwickelt, das jetzt der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Es eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche und soll außerdem vergleichsweise nachhaltig sein. Siemens Smart Infrastructure, Cadolto Datacenter GmbH und Legrand Data Center Solutions haben gemeinsam ein neues, modulares Edge-Rechenzentrum vorgestellt, das als schlüsselfertige Lösung konzipiert ist.

Von |2025-06-08T11:10:54+00:006.6.2025|
  • Google CEO Sundar Pichai äußert sich zu KI und Stellenabbau und sieht Chancen für Wachstum

Google CEO Sundar Pichai äußert sich zu KI und Stellenabbau und sieht Chancen für Wachstum

Google CEO Sundar Pichai sieht große Chancen in der weiteren Entwicklung von KI. Der Raum der Möglichkeiten würde wachsen, während die Aufgaben anspruchsvoller würden. In einem Interview mit Bloomberg ist Sundar Pichai, CEO von Alphabet und Google, Befürchtungen entgegengetreten, künstliche Intelligenz (KI) könnte die Hälfte der rund 180.000 Mitarbeiter

Von |2025-06-06T12:44:01+00:005.6.2025|
Nach oben