Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Neues Rechenzentrum in Finnland wegen angeblicher Verbindungen nach Russland gestoppt

Neues Rechenzentrum in Finnland wegen angeblicher Verbindungen nach Russland gestoppt

Die Pläne für ein Rechenzentrum in Oulu, Finnland, wurden verworfen, weil Verbindungen nach Russland vermutet werden. Die Stadt Oulu lehnte einen Antrag für ein Erdkabel ab, weil die Nähe zu kritischer Infrastruktur Bedenken hervorrief und Sicherheitsrisiken nicht ausgeschlossen werden konnten. Green Grid Labs Finland Oy, eine Tochtergesellschaft des Schweizer Unternehmens Riveon AG, hatte ein Investitionsprojekt

Von |2025-09-01T13:56:43+00:001.9.2025|
  • NVIDIA: 2 Kunden sorgten für fast 40 Prozent des Umsatzes im letzten Quartal

NVIDIA: 2 Kunden sorgten für fast 40 Prozent des Umsatzes im letzten Quartal

NVIDIA hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Gesamtumsatz von 46,7 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Das entspricht einem Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein beträchtlicher Teil dieses Umsatzes stammte von nur wenigen Abnehmern. Laut einer Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde stammten fast 40 Prozent des Umsatzes aus dem zweiten Quartal

Von |2025-08-31T12:47:19+00:0031.8.2025|
  • Meta stellt Catalina Pod AI-System für seine Rechenzentren vor – 120 kW pro Rack möglich

Meta stellt Catalina Pod AI-System für seine Rechenzentren vor – 120 kW pro Rack möglich

Meta hat eine spezielle Variante von Catalina Pods vorgestellt, die eine besonders hohe Leistungsdichte ermöglicht. Das System basiert auf der Verwendung von flüssigkeitsgekühlten GPUs in luftgekühlten Rechenzentren. Meta hat die Bausteine seines Catalina AI-Systems vorgestellt (WCCTech berichtete), das in den Rechenzentren des Unternehmens zum Einsatz kommt. Das System basiert auf NVIDIAs Blackwell GB200 NVL72, wurde

Von |2025-08-30T14:20:03+00:0030.8.2025|
  • Scope 3-Emissionen in der IT einsparen: Leitfaden für KMU

Scope 3-Emissionen in der IT einsparen: Leitfaden für KMU

Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich mit den von ihnen direkt oder indirekt verursachten Emissionen beschäftigen. Unternehmen, die sich frühzeitig darum kümmern, können Wettbewerbsvorteile erzielen und Kundenbeziehungen sichern. Die IT bietet große Einsparungspotenziale - insbesondere im Bereich der Scope 3-Emissionen. Dafür haben wir Ihnen unten auf der Seite einen Scope 3 Emissionsrechner

Von |2025-09-05T07:21:23+00:0029.8.2025|
Nach oben