Deutsche Gigafactory-Pläne, sich selbst reproduzierende Roboter und ein leistungsfähiges Video-Modell aus China
Microsoft Mu vs. Google Audio Overviews zwei neue Richtungen in der KI
- Microsoft Mu → läuft lokal auf der NPU für Datenschutz & Speed
- Google Audio Overviews → saugt Web-Content auf & hält User auf der SER
Was bedeutet das für Hardware-Trends, SEO-Traffic und die Zukunft freier Inhalte im Web?
Hailuo 02 – Chinas Antwort auf Video-KIs
1080p-Clips, besser & günstiger als VEO 3? Wir haben das neue Modell angesehen und zeigen, warum Creator weltweit aufhorchen.
Ionos & Hochtief: Die KI-Gigafactory für Europa?
50 000 bis 100 000 GPUs, Start 2027 – doch Deutschlands Zerstrittenheit könnte Europas Souveränität kosten.
KI baut KI: Nvidia & Foxconn setzen auf humanoide Roboter
Mit Isaac GR00T gesteuerte Bots montieren GB300-Server in Houston. Warum das ein selbstverstärkender KI-Kreislauf (und geopolitischer Game-Changer) ist.
Strom wird zur neuen Waffe – die Energie- & Geopolitik der Rechenzentren
- Deloitte: KI-Strombedarf steigt bis 2035 auf bis das Dreißigfache
- Saudi-Arabien & Europas Norden/Süden rüsten auf
- Wer sich Energie sichert, sichert sich die KI-Vormachtstellung.
Elon Musks "Reality-as-a-Service" – Grok soll Wissen umschreiben
Vertikal integriertes X-Ökosystem: Plattform, KI und bald auch die „Wahrheit" selbst. Was bedeutet das für Fakten & Filterblasen?
Dual-Use-Dilemma: WormGPT 2.0 & LAION EmoNet-Voice
Open-Source-Modelle + Emotionserkennung = personalisierte Cyberangriffe on demand. Wie schützen wir Kommunikation in der KI-Ära?
T-Mobile × Starlink – Funklöcher ade?
Ab Okt 2025 SMS/MMS via Satellit, Daten & Voice folgen. Revolution für ländliche Konnektivität oder nur Marketing-Hype?
Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen, wenn wir die spannendsten KI-Innovationen, Tech-Strategien und geopolitischen Trends auseinandernehmen!
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Weitere Artikel
Taiwan will sich die Chip-Produktion nicht 50:50 mit den USA teilen
Taiwans stellvertretende Premierministerin, Cheng Li-chiun, hat einen Vorschlag der USA zurückgewiesen, die Halbleiterproduktion zu jeweils 50 Prozent aufzuteilen. Das folgt
Bayern baut in Nürnberg neues Rechenzentrum für die Finanzbehörden
In Nürnberg hat der Bau eines neuen Rechenzentrums für das Bayerische Landesamt für Steuern (LfSt) begonnen. Das Projekt entsteht
Claude 4.5 Sonnet ist da – das bisher leistungsfähigste Modell von Anthropic
Am Montag hat Anthropic ein neues KI-Modell namens Claude Sonnet 4.5 vorgestellt. Laut Unternehmensangaben bietet es eine hohe Leistung