Die spanische Regierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Betreiber von Rechenzentren dazu verpflichtet, den Energie- und Wasserverbrauch anzugeben. Je nach Leistung kommen weitere Vorgaben hinzu.
Im Rahmen der von der EU verabschiedeten Energy Efficiency Direktive hat Spaniens Regierung einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Offenlegung des Energieverbrauchs von Rechenzentren vorgibt. Der Name des Gesetzes: “Königliches Dekret zur Regulierung der Energieeffizienz und der Nachhaltigkeit von Rechenzentren”.
Darin ist festgelegt, dass für Anlagen mit einer Leistung von mehr als 500 kW jährlich Daten zum Energieverbrauch inklusive des Anteils erneuerbarer Energien sowie zum Trinkwasserverbrauch übermittelt werden müssen. Weiter sind auch Angaben zu den verwendeten Kühlmitteln, der Effizienz bei der Ressourcenverwendung oder der Verwendung von Abwärme zu leisten.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Rechenzentren mit einer Leistungsaufnahme von mehr als einem Megawatt müssen zudem über einen Plan zur Verwendung von Abwärme verfügen. Dieser muss von der zuständigen regionalen Behörde verabschiedet werden, bevor mit dem Bau begonnen werden kann.
Für Großrechenzentren mit mehr als 100 MW Leistung sind Best Practices anzuwenden. Sie müssen zu den 15 Prozent der Anlagen mit der besten Leistung bezüglich des Verbrauchs von Energie und Wasser sowie zu Praktiken der Nachhaltigkeit zählen.
Hinzukommen weitere Verpflichtungen für die Betreiber von Rechenzentren. Dazu gehören zum Beispiel die Angaben zu den Auswirkungen auf direkte und indirekte Beschäftigung, die durch die Projekte entstehen sowie zu den Qualifikationen, dem Beitrag zum territorialen Zusammenhalt sowie zu den Auswirkungen auf die lokale und die nationale Wirtschaft.
Sobald das Gesetz in Kraft ist, müssen betroffene Unternehmen ihre Daten auf der Website des MITECO veröffentlichen, des spanischen Ministeriums für ökologischen Wandel und für demografische Herausforderungen.
Deutschland hat wesentliche Teile der europäischen Energieeffizienzrichtlinie in seinem Energieeffizienzgesetz von 2023 umgesetzt.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
OpenAI: GPT-5 ist da
OpenAI hat mit GPT-5 sein bisher fortschrittlichstes KI-Modell vorgestellt. Das Modell stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber den bisherigen Modellen dar
KI, Kontrolle & Kontrollverlust – Zwischen Agenten, Ängsten und AGI
️ Wie Google, Open-Weights und Weltmodelle alles verändern – und was das mit deiner Zukunft zu tun hat
Fujitsu startet Entwicklung eines Quantencomputers mit über 10.000 Qubits
Tokio, Japan – Fujitsu hat ein Projekt zur Entwicklung eines Supraleiter-Quantencomputers mit über 10.000 Qubits gestartet. Damit will das