Siemens hat gemeinsam mit mehreren Partnerunternehmen ein modulares und schlüsselfertiges Rechenzentrum entwickelt, das jetzt der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Es eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche und soll außerdem vergleichsweise nachhaltig sein.
Siemens Smart Infrastructure, Cadolto Datacenter GmbH und Legrand Data Center Solutions haben gemeinsam ein neues, modulares Edge-Rechenzentrum vorgestellt, das als schlüsselfertige Lösung konzipiert ist. Dass System zeichnet sich durch seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit aus und soll die nächste Welle der digitalen Transformation vorantreiben. Es wurde erstmals auf der Data Center World Frankfurt vom 4. bis 5. Juni der Öffentlichkeit präsentiert.
Angesichts des steigenden Bedarfs an zuverlässiger und leistungsstarker Rechenleistung, insbesondere durch KI-Anwendungen, benötigen Unternehmen agile und effiziente Infrastrukturen, die schnell einsatzbereit sind. Die neue modulare Lösung soll genau das bieten: Es handelt sich um ein vollständig integriertes Plug-and-Play-Rechenzentrum, das sich einfach konfigurieren, installieren, erweitern und sogar verlagern lässt. Im Gegensatz zu containerisierten Rechenzentren besteht diese Lösung aus anpassbaren, vorfabrizierten Module, die auf individuelle betriebliche Anforderungen zugeschnitten und in einem Bruchteil der Zeit bereitgestellt werden können. Die Planungszyklen dauern sechs bis zwölf Monate.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Die Aufgabenverteilung zwischen den Partnern ist wie folgt festgelegt:
- Siemens agiert als exklusiver Technologiepartner. Das Unternehmen liefert und integriert seine gesamte Palette an Smart Infrastructure Technologien, darunter Mittel- und Niederspannungsstromverteilung, Gebäudeautomation, Brandschutz- und physische Sicherheitssysteme. Zudem bietet Siemens optionale Wartungsverträge und den Anschluss an eine 24/7 Notfall- und Service-Leitstelle an. Durch Siemens Financial Services stehen auch flexible Finanzierungs- und Mietmodelle zur Verfügung, was es Unternehmen ermöglicht, ihre Infrastruktur ohne hohe Anfangsinvestitionen zu skalieren.
- Cadolto Datacenter GmbH ist der Hersteller und Generalunternehmer des modularen Edge-Rechenzentrums und liefert das vorfabrizierte modulare Gebäude inklusive integrierter Klimatisierung.
- Legrand Data Center Solutions steuert seine Expertise im Bereich der IT-White-Space-Infrastruktur bei, die von Racks und strukturierter Verkabelung bis hin zu intelligenten Stromverteilungseinheiten (PDUs) und unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) reicht.
Ciaran Flanagan, Global Head of Data Center Solutions & Services bei Siemens AG, betont, dass diese Lösung die gesamte Leistungsfähigkeit eines traditionellen Rechenzentrums bietet, jedoch mit der Agilität, schnell und bedarfsgerecht zu skalieren. Im Wesentlichen sei das Erweitern von Kapazitäten per Plug & Play möglich.
Die voll ausgestatteten und energieeffizienten Rechenzentren eignen sich sowohl für den permanenten Betrieb als auch für den vorübergehenden Einsatz. Sie können beispielsweise auch im Bereich des Hochleistungs-Computings in pharmazeutischen Umgebungen,für temporäre Anwendungen im Automobilsektor, in räumlich begrenzten Büros oder sogar in Katastrophenschutzszenarien eingesetzt werden. Das Angebot, „IT-ready" Mietmodelle zu nutzen, ermöglicht die schnelle Bereitstellung ohne Vorabinvestitionen und ist ideal für temporäre IT-Hubs oder Laborumgebungen.
Jede Einheit des modularen Edge-Rechenzentrums wird im Werk gefertigt und betriebsbereit geliefert, was Störungen vor Ort minimieren und Live-Upgrades ohne Ausfallzeiten ermöglichen soll.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
US-Markt für Rechenzentren: starkes Wachstum und anhaltende Kapazitätsengpässe
Der US-Rechenzentrumsmarkt zeigte im ersten Halbjahr 2025 ein erhebliches Wachstum der verfügbaren Kapazität. Gleichzeitig sanken die Leerstandsquoten auf einen
OpenAI und Oracle sollen Cloud-Computing-Vertrag über 300 Milliarden Dollar geschlossen haben
OpenAI soll einen umfassenden Cloud-Computing-Vertrag mit Oracle abgeschlossen haben, der sich auf mutmaßlich 300 Milliarden US-Dollar beläuft. OpenAI würde
Engpässe im spanischen Stromnetz beeinträchtigen den Ausbau von Rechenzentren
Spaniens Stromnetz stößt an seine Kapazitätsgrenzen, was weitreichende Folgen für die Industrie und den Ausbau von Rechenzentren hat. Im Jahr
Zum Inhalt springen



