GPT-5.1 ist da. Das Update wird schrittweise ausgerollt, beginnend mit kostenpflichtigen Accounts. Die Entwicklung umfasst die neuen GPT-5.1 Instant und GPT-5.1 Thinking.
Die Antworten der GPT-5.1-Reihe sollen insgesamt intelligenter und natürlicher im Ton wirken.
GPT-5.1 Instant
GPT-5.1 Instant verwendet jetzt standardmäßig einen wärmeren Ton und ist gesprächiger. Auch das Befolgen von Anweisungen wurde verbessert. Das Modell beantwortet jetzt gestellte Fragen zuverlässiger. Ein Beispiel dafür ist die strikte Einhaltung einer vorgegebenen Wortanzahl.

Erstmals kann GPT-5.1 Instant adaptive Argumentationen verwenden. Das Modell kann entscheiden, ob es nachdenken muss, bevor es antwortet, wenn es sich um anspruchsvollere Fragen handelt. Das führt zu gründlicheren und präziseren Antworten.
GPT-5.1 Thinking
Das erweiterte Argumentationsmodell, GPT-5.1 Thinking, wurde effizienter und zugänglicher für den alltäglichen Gebrauch gemacht.
Das Modell variiert nun seine Denkzeit präziser in Abhängigkeit von der Komplexität der Aufgabe. Es wendet mehr Zeit für komplexe Probleme auf und reagiert schneller auf einfachere Anfragen. Bei einfachen Aufgaben ist das Modell etwa doppelt so schnell wie GPT-5 Thinking, bei den zeitaufwendigsten Aufgaben entsprechend langsamer.

Die Ausgaben von GPT-5.1 Thinking sind klarer und nutzen weniger Fachjargon oder undefinierte Begriffe. Das macht das leistungsfähigste Modell auch für komplexe Aufgaben zugänglicher. Das Standardverhalten von GPT-5.1 Thinking wirkt zudem wärmer und empathischer. Das neue Modell bietet in emotionalen Situationen, etwa beim Umgang mit Stress, beruhigendere Reaktionen als der Vorgänger GPT-5.
Neue Möglichkeiten zur Personalisierung
OpenAI führt gleichzeitig erweiterte Funktionen zur Anpassung des Tons und Stils von ChatGPT ein. Ziel ist mühelose das Anpassen des Tons an die Präferenzen des Nutzers, weil die Präferenzen von Person zu Person und von Gespräch zu Gespräch variieren können.
Die voreingestellten Stile wurden verfeinert:
- Die bestehenden Optionen "Default", "Friendly" (zuvor "Listener") und "Efficient" (zuvor "Robot") bleiben bestehen.
- Neu hinzugefügt wurden die Stile "Professional", "Candid" (offen/freimütig) und "Quirky" (skurril/eigenwillig).
- Die Einstellungen gelten modellübergreifend.

Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Für Nutzer, die eine genauere Kontrolle wünschen, experimentiert OpenAI mit der Möglichkeit, bestimmte Eigenschaften direkt in den Einstellungen zur Personalisierung abzustimmen. Zu den einstellbaren Eigenschaften gehören die Länge der Antworten, die Wärme, die Übersichtlichkeit der Antworten und die Häufigkeit der Verwendung von Emojis.
ChatGPT kann außerdem proaktiv vorschlagen, die Präferenzen während des Gesprächs zu aktualisieren, wenn es wiederkehrende Wünsche nach einem bestimmten Ton oder Stil bemerkt. Zudem halten die aktualisierten GPT-5.1-Modelle benutzerdefinierte Anweisungen besser ein.
Aktualisierungen der Personalisierungseinstellungen werden ab sofort sofort in allen Chats wirksam, einschließlich laufender Gespräche. Das soll eine konsistente Nutzererfahrung gewährleisten.
Die Einführung dieser feineren Abstimmung beginnt schrittweise in dieser Woche als Experiment bei einer begrenzten Anzahl von Nutzern.
Weitere Artikel
Anthropic veröffentlicht Claude Haiku 4.5
Anthropic hat Claude Haiku 4.5 veröffentlicht: die neueste Version des kleinsten Modells des Unternehmens. Das Modell ist ab sofort
Genequest und Fujitsu entdecken neue kausale Zusammenhänge zwischen Genetik und Lebensstil
Genequest und Fujitsu haben nach eigenen Angaben mithilfe von KI Erkenntnisse über die kausalen Zusammenhänge zwischen Genetik und Lebensstil
OpenAI vergibt Großauftrag an Broadcom für KI-Chips im Umfang von 10 GW
OpenAI setzt seine milliardenschwere Einkaufstour fort und hat am Montag einen Großauftrag an den Chiphersteller Broadcom bekannt gegeben. Das Ziel
Zum Inhalt springen



