Das europäische Unternehmen NorthC erweitert seine Rechenzentrumskapazitäten und baut in Frankfurt und Berlin neue Anlagen. Auch in anderen deutschen Städten sind Erweiterungen geplant.
NorthC, ein europäischer Betreiber von Rechenzentren, hat ehrgeizige Pläne, seine Präsenz in Deutschland und den Niederlanden zu erweitern. Das Unternehmen wird neue Rechenzentren in Frankfurt und Berlin bauen, die beide im Jahr 2026 in Betrieb genommen werden sollen. Die erste Phase der neuen Frankfurter Anlage, die den zweiten Standort des Unternehmens in der Stadt darstellt, wird mit einer IT-Last von 1,5 MW starten und kann in den kommenden Jahren auf maximal 10,5 MW skaliert werden. Die Berliner Anlage, ein Redevelopment-Projekt, wird mit einer anfänglichen IT-Last von 3 MW starten und kann bis auf 8 MW erweitert werden. Darüber hinaus wird NorthC die Kapazität seiner bestehenden deutschen Rechenzentren in München und Nürnberg im Jahr 2025 erweitern.

In den Niederlanden wird im nächsten Jahr an den Standorten Almere, Rotterdam, Aalsmeer und Eindhoven eine zusätzliche IT-Last von insgesamt 11 MW zur Verfügung gestellt. Alexandra Schless, CEO von NorthC, betonte, dass die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Behördendienstleistungen in ganz Europa zu einer steigenden Nachfrage nach zuverlässiger, skalierbarer und nachhaltiger Rechenzentrumskapazität führe.
NorthC betreibt ein Netzwerk von über 20 Rechenzentren in ganz Europa. Die aktuellen Expansionsmaßnahmen sind nach Aussage des Unternehmens wichtige Meilensteine in der Strategie, um die digitale Transformation Europas zu unterstützen.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Neben NorthC planen weitere Unternehmen, ihre Rechenzentrumskapazitäten in Deutschland zu erweitern. Dazu gehört neben maincubes, das ein neues Rechenzentrum in der Nähe von Berlin bauen möchte, auch Microsoft mit einem Vorhaben westlich von Köln.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
OpenAI: Sam Altman spricht von ‘KI‑Blase’, will aber Billionen in Infrastruktur investieren
OpenAI CEO Sam Altman hat im Zusammenhang mit KI von einer Blase (“Bubble”) gesprochen und verweist auf Risiken für Investoren.
Sportfans fordern erweiterte digitale Inhalte und vertrauen auf KI-Technologie
Eine neue IBM-Studie zeigt, dass Sportfans zunehmend dynamische digitale Inhalte bevorzugen, wobei KI, Personalisierung und Echtzeitfunktionen
Data Center Coalition in den USA fordert Erhalt von Subventionen für Erneuerbare
Die Betreiber von Rechenzentren in den USA wehren sich gegen von der US-Regierung geplante Verschärfungen