️ Über diese Episode
OpenAI öffnet sich für Adult Content und vergibt einen Milliardenauftrag an Broadcom für eigene Chips. Nvidia bringt mit dem DGX Spark einen Mini-Supercomputer für lokale KI, während Google mit Veo 3.1 realistischere KI-Videos samt Ton liefert. Anthropic senkt mit Claude Haiku 4.5 die Einstiegshürde für leistungsfähige KI – und DeepMind entdeckt mithilfe von C2S-Scale 27B einen potenziellen neuen Krebs-Therapieweg. Außerdem: Neura Robotics' humanoider Durchbruch „4NE1" und das Dresdner Startup TECHiFAB mit revolutionärer Hirnchip-Technologie.
KI & Tech News-Überblick
- Google rollt Veo 3.1 aus: Das neue Video-Modell bringt besseres Audio und die Möglichkeit, Videos nahtlos fortzusetzen.
- Claude Haiku 4.5: Anthropic veröffentlicht Claude Haiku 4.5, ein kleines KI-Modell, das ähnliche Leistungen wie das frühere Spitzenmodell Claude Sonnet 4 bietet
- Google DeepMind und die Yale University verkünden Fortschritte in der Krebsforschung: Das auf der offenen Gemma-Modellfamilie basierende System analysiert einzelne Zellen und entdeckte dabei laut Google Deepmind einen bislang unbekannten Therapieweg für Krebs.
- Fusionsenergie per KI: Google DeepMind arbeitet mit dem Energie-Startup CFS zusammen, um die Erzeugung von Fusionsenergie mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verfeinern und zu verbessern.
- KI aus Deutschland: Neura Robotics produziert einen humanoiden Roboter, der eine Haut aus Sensoren besitzt.
- High Tech aus Deutschland: Die am Forschungszentrum Jülich entwickelten Memristoren werden vom Startup TECHiFAB gebaut. Sie könnten die Computerwelt revoluzionieren.
⏱️ Kapitelmarken
00:00 – Intro
00:42 – OpenAI will Erotikinhalte für Erwachsene anbieten
08:53 – OpenAI mit Großauftrag für Broadcom
13:03 – Nvidia DGX SparK – Minicomputer für KI
16:03 – KI's Next Top Model mit G0ogle Veo 3 und Claude Haiku 4.5
22:38 – Google DeepMind und die Yale University melden Fortschritte bei der Krebsforschung
28:44 – Google DeepMind und CFS wollen Fusionsenergie mithilfe von KI vorantreiben
33:21 – KI aus Deutschland: Neura Robotics baut humanoide Roboter
42:11 – TECHiFAB: Startup aus Deutschland baut Memristoren
52:30 -Verabschiedung und Outro
Highlights & Key Takeaways
- OpenAI erlaubt Adult Content: Ein Paradigmenwechsel – künftig ist erotischer Content zumindest aus Sicht von OpenAI unproplematisch, mit Fokus auf Erwachsenenrechte und Sicherheit.
- Nvidia DGX Spark: Kompakter KI-Supercomputer für lokale Anwendungen, läuft ohne Cloud, kostet rund 4.000 USD.
- DeepMind C2S-Scale 27B: KI identifiziert potenziellen neuen Krebs-Therapieansatz durch Simulation von Zellverhalten.
- Neura Robotics 4NE1: Europas erster serienreifer humanoider Roboter mit „kognitiver Robotik" und vernetztem Lernsystem („Neuraverse").
- NVIDIA-Partnerschaft: Neura nutzt NVIDIAs Isaac-Plattform und GR00T-Projekt zur Entwicklung lernfähiger humanoider Systeme.
- TECHiFAB aus Dresden: Entwickelt neuromorphe Memristor-Chips – bis zu 400× schneller und 90 % energieeffizienter als heutige KI-Hardware.
Erwähnte Links & Ressourcen
- OpenAI for Porn: The Guardian
- OpenAI-Auftrag für Brodacom: Hardwarewartung.com
- Nvidia DGX Spark: The Decoder
- Google Veo 3: The Decoder
- Claude Haiku 4.5: Hardwarewartung.com
- Google DeepMind und Yale University Krebsforschung: The Decoder
- Google DeepMind und CFS Fusionsenergie: Hardwarewartung.com
- Neura Robotics: Neura Robotics
- TECHiFAB Memristoren: TECHiFAB
Hosts & Gäste
- Host: Yusuf Sar
- Co-Host: Christian Kunz
Deine Meinung zählt!
Was hältst du von OpenAIs AMD-Deal? Glaubst du an die Datacenter-im-Weltraum-Vision? Und würdest du ein KI-Stethoskop nutzen wollen? Schreib uns auf LinkedIn!
Wenn dir diese Folge gefallen hat:
- ⭐ Abonniere den Podcast
- Bewerte uns auf deiner Lieblings-Plattform
- Teile diese Episode mit deinem Netzwerk
- Diskutiere mit uns auf LinkedIn
Folge uns
- Podcast: hardwarewartung.com
- LinkedIn Yusuf: linkedin.com/in/yusuf-sar-621351
- LinkedIn Christian: linkedin.com/in/christian-kunz-6a29607
️ Hashtags
#KI #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Anthropic #Nvidia #KIInfrastruktur #TechNews #AINews #Datacenter #Rechenzentren #CloudComputing #Claude #KIBeratung #DigitalTransformation #TechPodcast #KIPodcast #AIEthics #MedizinischeKI #Gesundheitstech #StartupNews #TechInvestments
Episode-Details
Episode: 43
Explizit: Nein
Sprache: de
Aufnahmedatum: 2025-10-17
Veröffentlichung: 2025-10-19
Dauer: 00:53:53
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Weitere Artikel
Fusionsenergie: Zusammenarbeit zwischen Google DeepMind und CFS soll per KI den Durchbruch bringen
Google DeepMind und Commonwealth Fusion Systems (CFS) wollen zusammenarbeiten. Durch den Einsatz von KI soll es gelingen, innerhalb recht
Deep Fission: 12,5 GW Leistung für Rechenzentren aus Tiefbohr-SMRs sollen fließen
Deep Fission will verschiedenen Partnern Strom aus SMRs tief im Boden mit einer Gesamtleistung von 12,5 Gigawatt liefern.Die Technologie von
Anthropic veröffentlicht Claude Haiku 4.5
Anthropic hat Claude Haiku 4.5 veröffentlicht: die neueste Version des kleinsten Modells des Unternehmens. Das Modell ist ab sofort