Redmond, USA – 31. Juli 2025 – Microsoft hat im Fiskaljahr 2025 (Laufzeit Juni bis Juni) gute Finanzergebnisse für seine Cloud-Sparte bekannt gegeben. Die Zahlen sind angetrieben durch die konsequente Fokussierung des Unternehmens auf KI und den massiven Ausbau seiner globalen Infrastruktur.
Die Cloud-Sparte Microsoft Azure erzielte im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von über 75 Milliarden US-Dollar. Das ist eine deutliche Steigerung um 34 Prozent über alle Workloads hinweg. Der Gesamtumsatz der Microsoft Cloud, zu der Azure gehört, erreichte 168 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Massive Investitionen in die Infrastruktur
Um die wachsende Nachfrage zu bedienen, hat Microsoft im letzten Jahr seine Rechenzentrumskapazitäten erheblich erweitert und über 2 Gigawatt an neuer Leistung in Betrieb genommen. Weltweit betreibt das Unternehmen mittlerweile mehr als 400 Rechenzentren in 70 Regionen. Alle neuen Rechenzentrumsregionen sind „KI-zentriert" konzipiert und unterstützen Flüssigkühlung. Trotz dieser massiven Expansion bleibt der Microsoft jedoch weiterhin durch die verfügbaren Kapazitäten eingeschränkt, was die enorme Nachfrage in diesem Sektor unterstreicht.
Die Investitionsausgaben (Capex) von Microsoft für das vierte Quartal des Fiskaljahres 2025 erreichten 24,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 27 Prozent im Jahresvergleich. Für das nächste Quartal wird ein weiterer Anstieg auf dann 30 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Laut Microsoft wird der Zuwachs im Übergang von 2025 auf 2026 voraussichtlich geringer ausfallen als im Vorjahr.
Die Bruttomarge der Microsoft Cloud lag im Fiskaljahr 2024 bei 68 Prozent. Dieser Wert sank im Jahresvergleich um zwei Prozentpunkte, was hauptsächlich auf die Skalierung der KI-Infrastruktur zurückzuführen ist.
Gesamtumsatz gestiegen
Insgesamt verzeichnete Microsoft für das Quartal einen Gesamtumsatz von 76,4 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Jahresumsatz des gesamten Unternehmens erreichte 281,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 15 Prozent. Das operative Ergebnis für das Quartal belief sich auf 34,3 Milliarden US-Dollar (plus 23 Prozent), und für das gesamte Jahr auf 128,5 Milliarden US-Dollar (plus 17 Prozent). Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen stiegen die Microsoft-Aktien um mehr als acht Prozent, wodurch die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf vier Billionen US-Dollar anstieg.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
US-Markt für Rechenzentren: starkes Wachstum und anhaltende Kapazitätsengpässe
Der US-Rechenzentrumsmarkt zeigte im ersten Halbjahr 2025 ein erhebliches Wachstum der verfügbaren Kapazität. Gleichzeitig sanken die Leerstandsquoten auf einen
OpenAI und Oracle sollen Cloud-Computing-Vertrag über 300 Milliarden Dollar geschlossen haben
OpenAI soll einen umfassenden Cloud-Computing-Vertrag mit Oracle abgeschlossen haben, der sich auf mutmaßlich 300 Milliarden US-Dollar beläuft. OpenAI würde
Engpässe im spanischen Stromnetz beeinträchtigen den Ausbau von Rechenzentren
Spaniens Stromnetz stößt an seine Kapazitätsgrenzen, was weitreichende Folgen für die Industrie und den Ausbau von Rechenzentren hat. Im Jahr