Google hat insgesamt 29 Startups aus Europa und den USA in sein Schulungsprogramm "Google for Startups Accelerator: AI for Energy" aufgenommen.
Wie Adam Elman, Sustainability Director bei Google, auf LinkedIn schreibt, sei dieses Programm, das aus Mentoring durch Google Experten, technischen Support und Zugriff auf KI-Tools und die Google Cloud Infrastruktur besteht, ein Bekenntnis, den Wechsel hin zu einem sauberen und zuverlässigen Energienetz zu beschleunigen. Damit sollen die teilnehmenden Unternehmen in die Lage versetzt werden, die Zukunft der Energie zu gestalten.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Aus Deutschland ist die reLi Energy GmbH dabei, deren Tätigkeitsfeld die Entwicklung von Softwarelösungen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit und der Lebensdauer im Batteriebetrieb ist.
Aus einigen Ländern Europas nehmen mehrere Unternehmen teil. So stammen jeweils drei der Unternehmen aus Dänemark und den Niederlanden. Aus Großbritannien sind zwei Unternehmen beteiligt. Weitere Teilnehmerländer sind Spanien, Belgien, Frankreich, Portugal und die Schweiz.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Sam Altman äußert sich zu Kritik an GPT-5 und kündigt Engpässe bei der Kapazität an
Nachdem die Reaktionen auf das neue GPT-5 eher durchwachsen ausgefallen sind, hat sich jetzt Sam Altman zu
Prognose: Kapazitäten von Rechenzentren werden in den kommenden 10 Jahren um 75 GW steigen
New York - Der globale Markt für Rechenzentren wird in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum
OpenAI: GPT-5 ist da
OpenAI hat mit GPT-5 sein bisher fortschrittlichstes KI-Modell vorgestellt. Das Modell stellt einen erheblichen Fortschritt gegenüber den bisherigen Modellen dar