Fujitsu, 1Finity und Arrcus haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Kooperation zielt darauf ab, speziell für KI geeignete Infrastruktur- und Netzwerklösungen für den japanischen sowie den globalen Markt bereitzustellen.
Die zunehmende Verbreitung von KI und die steigende Komplexität der verfügbaren Dienste führen zu einem exponentiellen Anstieg des KI-bezogenen Datenverkehrs. Aus diesem Grund besteht ein wachsender Bedarf an Netzwerkstrukturen, die Rechenzentren, Cloud-Plattformen, 5G/6G-Netzwerke und Edge-Umgebungen nahtlos miteinander verbinden können.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Die jetzt verkündete Partnerschaft von Fujitsu, 1Finity und Arrcus soll genau dafür die passenden Lösungen hervorbringen.
Arrcus entwickelt Routing- und Switching-Plattformen, die auf Ethernet-Netzwerktechnologie basieren, und bietet dazu passende Netzwerksoftware an. Das von Arrcus entwickelte Network OS kann einheitlich über verschiedene Cluster von Rechenzentren hinweg betrieben werden, von Edge-Bereichen bis hin zu Multi-Cloud-Umgebungen. Das ermöglicht eine schnellere Bereitstellung und eine zentrale Verwaltung. Für den Betrieb ist keine spezielle Hardware erforderlich, weil die Software auf generischen White Box-Komponenten laufen kann. Kunden, welche diese Software implementiert haben, konnten laut Angabe von Fujitsu ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) in verschiedenen Anwendungsfällen um über 40 Prozent senken.
1Finity ist ein Tochterunternehmen von Fujitsu und fasst das Netzwerkgeschäft des Unternehmens unter einer eigenen Marke zusammen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird 1Finity das vollständige Angebot von Arrcus-Lösungen als Geschäftspartner vertreiben. Die Unternehmen werden gemeinsam Pläne zur Markteinführung entwickeln, um das Geschäft weltweit auszubauen, wobei ein Hauptaugenmerk auf Japan liegen soll. Zielgruppen sind Netzwerkbetreiber, Unternehmenskunden und Betreiber von Rechenzentren. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auch auf globale Geschäftspartner und umfasst den Aufbau umfassender Gesamtlösungen, von der Netzwerkplanung bis zu Wartung und Betrieb durch Managed-Service-Kooperationen, um Kunden den optimalen Nutzen zu bieten.
Fujitsu wird seine globale Kundenbasis nutzen, um anpassungsfähige und skalierbare Lösungen bereitzustellen, die auf die sich schnell ändernden Marktanforderungen reagieren können. Das Unternehmen möchte das Geschäftsmodell von Arrcus mit seinen eigenen Stärken im Bereich der KI-Dienste und Computertechnologien kombinieren. Das soll es Fujitsu ermöglichen, zu einem Anbieter von Infrastrukturdiensten der nächsten Generation für den globalen Markt zu werden.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Edisun Power will Solarstrom für KI-Rechenzentren liefern
Der europäische Solarstromproduzent Edisun Power plant, den Strom seines 941-Megawatt-Solarkraftwerks Fuencarral in der Nähe von Madrid an Rechenzentren in
Google TPUs: eine Bedrohung für NVIDIA?
Die wachsende Nachfrage nach Google's Tensor Processing Units (TPUs) stellt eine potenzielle Herausforderung für die Marktdominanz von NVIDIA im
Fujitsu Monaka: Was kann der nächste ARM-Prozessor?
Fujitsu arbeitet an einem neuen ARM-basierten Prozessor namens "Monaka", der 2027 auf den Markt kommen soll. Dieser Prozessor ist
Zum Inhalt springen




