Ehrgeizige Pläne bei xAI: Elon Musk will seine Rechenzentrumskapazitäten in den nächsten 5 Jahren deutlich erweitern. Doch was auf den ersten Blick sehr ambitioniert klingt, relativiert sich bei genauer Hinsicht zumindest ein wenig.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Im Wettbewerb um den Aufbau der größten KI-Rechenkapazitäten verfolgen die großen US-Unternehmen derzeit ehrgeizige Pläne. Erst gestern hatte Sam Altman, CEO von OpenAI, bekannt gegeben, die Kapazitäten von "Project Stargate" zusammen mit Oracle um 4,5 Gigawatt erweitern zu wollen.
Elon Musk legte nur fünf Stunden später nach und kündigte einen Ausbau der Kapazitäten von xAI auf 50 Millionen H100-Äquivalente in den nächsten 5 Jahren an.
Das klingt zunächst einmal nach sehr viel. Allerdings muss man dabei bedenken, dass neuere GPUs die Leistung der H100 von Nvidia teilweise deutlich übertreffen. So liegt zum Beispiel die Leistungsfähigkeit der Blackwell B200 GPUs etwa 33 Prozent darüber. Noch größer ist der Leistungsvorsprung der Nvidia GB200. Laut Nvidia übertreffen sie eine H100 GPU bei der Inferenz um den Faktor 30 und beim Training um den Faktor 4. OpenAI und Oracle verwenden für Ihr im Bau befindliches Rechenzentrum Stargate I in Texas GB200 Racks.

xAI betreibt für seinen Supercomputer-Cluster mit dem Namen „Colossus" zwei Campus in Memphis, Tennessee. Colossus 2 soll über 550.000 GPUs verfügen und in den nächsten Wochen online gehen.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Fujitsu und Sony Bank integrieren generative KI in die Entwicklung von Banking-Software
Fujitsu und Sony Bank haben bestätigt, dass generative KI in die Systementwicklung für das neue Core Banking System der
OpenAI plant Änderungen im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Videos
OpenAI will in Kürze zwei Änderungen an der Video-App Sora umsetzen. Grundlage sind Erfahrungen aus der Nutzung von Sora und
OpenAI übernimmt Finanz-App Roi
OpenAI hat die KI-gestützte persönliche Finanz-App Roi erworben. Die Übernahme reiht sich in eine Kette von sogenannten Acqui-Hires ein, die
Zum Inhalt springen




