Deloitte und Anthropic haben eine weitreichende Zusammenarbeit bekanntgegeben. Es handelt sich um die bisher größte Enterprise-AI-Implementierung von Anthropic und betrifft über 470.000 Deloitte-Mitarbeitern. Die Bekanntgabe der Partnerschaft fiel auf denselben Tag, an dem bekannt wurde, dass Deloitte eine Rückerstattung für einen Bericht leisten muss, der im Rahmen eines Auftrags für die australische Regierung erstellt wurde und ungenaue, durch KI erzeugte Inhalte enthielt.
Details der Zusammenarbeit
Paul Smith, Chief Commercial Officer von Anthropic, erklärte, dass Deloitte Claude gewählt habe, weil das Unternehmen vertrauenswürdige KI benötige, um Mitarbeiter und Kunden weltweit in Bereichen wie Codierung, Softwareentwicklung, Kundenbindung und branchenspezifische Beratung zu unterstützen.
Als Teil der erweiterten Beziehung plant Deloitte die Einrichtung eines Claude Center of Excellence. Das Zentrum soll geschulte Spezialisten umfassen, die Rahmenbedingungen für die Implementierung entwickeln, bewährte Verfahren über Implementierungen hinweg teilen und technischen Support bieten, um KI-Pilotprojekte in die Produktion zu überführen.
Deloitte und Anthropic entwickeln außerdem ein formelles Zertifizierungsprogramm, um 15.000 Fachkräfte in Claude zu schulen. Diese Fachkräfte sollen die Implementierungen im gesamten Deloitte-Netzwerk sowie die internen KI-Transformationen unterstützen.
Die Unternehmen planen die Entwicklung von KI-Lösungen, die Compliance-Funktionen beinhalten. Diese Lösungen sind für Unternehmen in regulierten Branchen vorgesehen, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Biowissenschaften und öffentliche Dienste. Die Lösungen sollen die sicherheitsorientierte Gestaltung von Claude mit dem Trustworthy AI™-Rahmenwerk von Deloitte verbinden.
Die finanziellen Bedingungen des Deals mit Anthropic wurden nicht offengelegt.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Der Umgang mit KI-Fehlern
Die zeitliche Überschneidung der Ankündigung und dem Bekanntwerden von Fehlern in einem Auftrag für die australische Regierung ist vermutlich nur ein Zufall. Das australische Department of Employment and Workplace Relations teilte mit, dass Deloitte eine Rückerstattung leisten müsse, weil ein Bericht, der als unabhängige Sicherheitsüberprüfung im Wert von umgerechnet etwa 248.000 Euro in Auftrag gegeben worden war, durch KI verursachte Fehler enthielt. Der Bericht, der früher im Jahr veröffentlicht wurde, wies Fehler auf, darunter Zitate von nicht existierenden akademischen Berichten. Deloitte wird die letzte Rate des Regierungsauftrags zurückzahlen.
Weitere Artikel
Zoho Corporation nutzt die Dell AI Factory with NVIDIA
Dell hat die Zusammenarbeit mit dem internationalen Softwareunternehmen Zoho bekanntgegeben. Zoho wird für KI-Anwendungen die Dell AI Factory with
Microsoft baut das ‚weltweit leistungsfähigste’ KI-Rechenzentrum
Microsoft errichtet In Mount Pleasant, Wisconsin ein großes KI-Rechenzentrum. Die Anlage mit dem Namen “Fairwater” soll das weltweit leistungsfähigste KI-Rechenzentrum
OpenAI startet KI-Infrastrukturprojekt Stargate UK mit 8.000 GPUs
OpenAI hat das Projekt “Stargate UK” angekündigt. Das Projekt ist eine Partnerschaft für KI-Infrastruktur mit NVIDIA und Nscale und