TikTok hat “AI Alive” vorgestellt: Das neue Tool ermöglicht es, statische Fotos in dynamische, bewegte Videos direkt innerhalb der TikTok Stories umzuwandeln. TikTok beschreibt AI Alive als seine erste KI-gesteuerte Funktion, die Bilder in Videos verwandelt.
AI Alive soll die Möglichkeiten zum visuellen Storytelling erweitern und Nutzern die Möglichkeit zu geben, fesselnde Kurzvideos zu erstellen. Die Funktion, die TikoTok jetzt vorgestellt hat, kann Standbilder mit Bewegung, atmosphärischen Effekten und kreativen Elementen versehen. Die kreative Kontrolle liegt dabei vollständig in der Hand des Nutzers. So lässt sich zum Beispiel ein einfaches Foto eines Sonnenuntergangs in eine filmische Szene verwandeln, bei der sich der Himmel langsam verfärbt oder Wolken ziehen, vielleicht sogar mit passenden Umgebungsgeräuschen. Auch ein Gruppenfoto kann belebt werden, um die kleinen Gesten und Ausdrücke von Freunden oder Familie hervorzuheben.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
So funktioniert AI Alive:
- Zuerst öffnet man die Story Kamera von TikTok.
- Anschließend wählt man ein einzelnes Foto aus dem eigenen Story Album aus.
- Auf der Fotobearbeitungsseite erscheint dann das AI Alive Icon in der Werkzeugleiste auf der rechten Seite.
- Nach der Erstellung und Veröffentlichung als Story können andere Nutzer das Ergebnis in den „Für dich“- und „Folge ich“-Feeds sowie auf dem Profil des Creators sehen.
TikTok hat bei der Entwicklung von AI Alive nach eigenen Aussagen großen Wert auf Sicherheit und Transparenz gelegt. Die Technologie durchläuft mehrere Vertrauens- und Sicherheitsprüfungen. Moderationstechnologien überprüfen das hochgeladene Foto sowie das generierte KI-Video, bevor es dem Ersteller angezeigt wird, und eine weitere Prüfung findet vor der Veröffentlichung der Story statt. Wie bei anderen Inhalten gibt es auch die Möglichkeit, Videos zu melden. Zur besseren Transparenz werden AI Alive Stories mit einem Label gekennzeichnet, das auf die KI-Generierung hinweist. Zusätzlich werden C2PA-Metadaten eingebettet, um die Identifizierung von KI-generierten Inhalten auch außerhalb der Plattform zu ermöglichen.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
KI, Kontrolle & Kontrollverlust – Zwischen Agenten, Ängsten und AGI
️ Wie Google, Open-Weights und Weltmodelle alles verändern – und was das mit deiner Zukunft zu tun hat
Fujitsu startet Entwicklung eines Quantencomputers mit über 10.000 Qubits
Tokio, Japan – Fujitsu hat ein Projekt zur Entwicklung eines Supraleiter-Quantencomputers mit über 10.000 Qubits gestartet. Damit will das
OpenAI veröffentlicht Open Weights Modelle GPT-OSS 120b und 20b und kündigt großes Update an
Die neuen GPT-OSS Modelle GPT-OSS 120b und GPT-OSS 20b sind offen zugängliche Sprachmodelle mit einer starken Leistung. In Kürze dürfte