Sam Altman, CEO von OpenAI, hat auf X einen Screenshot von GPT-5 geteilt. Das ist ein weiterer Hinweis darauf, dass die Veröffentlichung des neuen und lange erwarteten Modells unmittelbar bevorstehen dürfte.
Der Screenshot zeigt die Antwort von GPT-5 auf die Frage: „Welche TV-Serie über KI regt am meisten zum Denken an?". Altman kommentiert dies mit „Turns out yes"
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Kurz davor hatte Altman bereits zahlreiche Neuheiten für die kommenden Monate angekündigt, darunter auch neue Modelle. Auch das ist ein Hinweis darauf, dass die Veröffentlichung von GPT-5 kurz bevorstehen dürfte.
Beim Release von GPT-5 hatte es in der Vergangenheit mehrere Verschiebungen gegeben. Ursprünglich war schon Anfang 2024 damit gerechnet worden. Der Termin wurde jedoch immer wieder verschoben – mutmaßlich auch wegen Problemen mit der Leistung und aufgrund von Sicherheitsbedenken.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Berichte: Oracle Cloud hatte gestern sechsstündigen Ausfall in Europa, vor allem Deutschland betroffen
Nutzer der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) haben gestern Probleme mit dem Dienst in verschiedenen Teilen Europas gemeldet. Der Vorfall
Südkorea beauftragt HPE mit dem Bau eines neuen KI-Supercomputers
In Südkorea wird ein neuer Hochleistungsrechner gebaut. Den Auftrag dazu hat HPE erhalten. Der Supercomputer soll der leistungsfähigste im
Konvergente oder hyperkonvergente Infrastruktur: Welche ist die beste Lösung für Ihr Unternehmen?
Traditionelle IT-Umgebungen, die aus separat verwalteten Servern, Speichersystemen und Netzwerken bestehen, sind häufig komplex, was sich auch auf den