OpenAI hat das Projekt "Stargate UK" angekündigt. Das Projekt ist eine Partnerschaft für KI-Infrastruktur mit NVIDIA und Nscale und soll die Rechenkapazitäten Großbritanniens stärken. Dadurch wird es möglich, KI-Modelle von OpenAI auf lokaler Rechenleistung in Großbritannien zu betreiben. Das ist für spezialisierte Anwendungsfälle relevant, bei denen der Gerichtsstand eine Rolle spielt, wie zum Beispiel bei öffentlichen Diensten, nationalen Sicherheitspartnerschaften oder in regulierten Branchen wie dem Finanzwesen.
Das Projekt soll an mehreren Standorten realisiert werden, unter anderem in einer neuen „AI Growth Zone" im Cobalt Park im Nordosten des Landes. Nscale plant, seine für das Projekt vorgesehene Kapazität in Großbritannien zu erweitern. OpenAI will zunächst die Nutzung von bis zu 8.000 GPUs im ersten Quartal 2026 prüfen. Es besteht die Möglichkeit, die Kapazität auf bis zu 31.000 GPUs zu erhöhen.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
NVIDIA stellt für das Projekt seine neuesten GPUs zur Verfügung. Die aktuelle Chip-Serie von NVIDIA, der Grace Blackwell Serie, umfasst auch Halbleiterdesigns des britischen Unternehmens Arm. Sam Altman, CEO von OpenAI, erklärte, Großbritannien sei seit langem ein Pionier im Bereich der KI. Stargate UK baue auf dieser Grundlage auf, um wissenschaftliche Durchbrüche zu beschleunigen, die Produktivität zu verbessern und das Wirtschaftswachstum voranzutreiben.
Das Projekt ist Teil der Initiative „OpenAI for Countries", das andere Nationen beim Aufbau eigener KI-Fähigkeiten unterstützt. Es folgt auf eine Absichtserklärung, die OpenAI im Juli 2025 mit der britischen Regierung unterzeichnet hat, um die Einführung von KI zu beschleunigen.
Zusätzlich zur technischen Infrastruktur möchte sich OpenAI auch in der Aus- und Weiterbildung engagieren. Das Unternehmen wird die OpenAI Academy nach Großbritannien bringen, um die Regierung dabei zu unterstützen, bis zu 7,5 Millionen Arbeitskräfte bis 2030 weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit lokalen Wirtschaftsführern sollen Lernangebote entwickelt werden, um den Zugang zu KI-Bildung zu erweitern.
Die Ankündigung von Stargate UK fällt in eine Zeit weiterer Investitionen in die britische Rechenzentrumsinfrastruktur. Auch Google, BlackRock und Vantage wollen sich hier engagieren. CoreWeave hat ebenfalls Investitionen in britische KI-Rechenzentrumskapazitäten angekündigt. Nscale selbst gab bekannt, 23.000 Nvidia Grace Blackwell Ultra GPUs in einem geplanten Rechenzentrum in Loughton, Essex, für Microsoft bereitzustellen.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Engpässe im spanischen Stromnetz beeinträchtigen den Ausbau von Rechenzentren
Spaniens Stromnetz stößt an seine Kapazitätsgrenzen, was weitreichende Folgen für die Industrie und den Ausbau von Rechenzentren hat. Im Jahr
Quantencomputer endlich verständlich: Die komplexeste Technologie der Welt einfach erklärt
Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle möglichen Lösungen eines Problems gleichzeitig durchprobieren. Was nach Science-Fiction klingt, ist das
Microsoft stellt analogen optischen Computer (AOC) vor, der auf Basis von Licht arbeitet
Microsoft Research hat einen analogen optischen Computer (AOC) entwickelt, der auf Grundlage von Licht arbeitet, um komplexe Probleme zu