OpenAI gab die Übernahme von Software Applications Inc. bekannt. Das Unternehmen ist Hersteller eines KI-gesteuerten Natural Language Interfaces für Mac-Computer. Sky, wie das Produkt heißt, ist aktuell noch nicht öffentlich verfügbar. Es wurde entwickelt, um den Benutzer während der Verwendung von Apps auf dem Computer zu unterstützen, etwa beim Schreiben, Planen oder Programmieren. Ähnlich wie bei KI-Browsern wie dem gerade veröffentlichten Atlas von OpenAI kann das System sehen, was sich auf dem Bildschirm befindet, und Aktionen in den Anwendungen für den Benutzer ausführen.

Das Ziel der Übernahme ist es, die Technologie von OpenAI stärker in den Alltag von Verbrauchern und in Unternehmen, die einen Mac nutzen, einzubetten. Das gesamte Team von Software Applications wird zu OpenAI wechseln. Die Transaktion wurde von Nick Turley, Head of ChatGPT, und Fidji Simo geleitet, seines Zeichens CEO of Applications bei OpenAI.
Die Mitbegründer von Sky, Ari Weinstein und Conrad Kramer, hatten zuvor das Unternehmen "Workflow" gegründet, das sie später an Apple verkauften und das zur Technologie namens Shortcuts wurde. Beide arbeiteten nach dem Verkauf mehrere Jahre bei Apple, bevor sie im August 2023 Software Applications gründeten. Die dritte Mitbegründerin von Sky, Kim Beverett, war fast zehn Jahre lang Senior Program- und Product Manager bei Apple und arbeitete an Technologien wie Safari, WebKit und Messages.
Zu den Investoren gehörten Sam Altman, der CEO von OpenAI, sowie Dylan Field, Context Ventures und Stellation Capital. OpenAI wies in seinem Blogpost zur Übernahme von Sky darauf hin, dass Sam Altman über einen Investmentfonds ein passives Interesse an dem Startup hatte.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Apple, das im Bereich KI bisher nicht wesentlich in Erscheinung getreten ist, will im kommenden Jahr eine überarbeitete Version von Siri mit KI-Funktionen auf den Markt bringen. Apple hat bereits andere Funktionen veröffentlicht, die auf seiner KI-Technologie Apple Intelligence basieren, darunter Schreibhilfen, Live-Übersetzungen und eine visuelle Suche. Apple arbeitet außerdem mit OpenAI zusammen, um Anfragen, die Siri nicht beantworten kann, an ChatGPT weiterzuleiten.
Weitere Artikel
Intel enthüllt 3 neue Xeon 6 Prozessoren zur Beschleunigung von KI-Workloads
Intel hat drei neue Prozessoren der Xeon 6 Familie mit Performance-Kernen (P-Kernen) vorgestellt. Die Neuzugänge sind speziell darauf ausgelegt,
KI-Rechenzentren: Nvidia setzt auf 800 Volt für Racks mit bis zu 1 MW
Neue Architekturen für Racks sollen mehr Leistung ermöglichen und gleichzeitig die Effizienz steigern. Nvidia setzt hier auf Systeme mit
Anthropic Claude Opus 4 hat versucht, Entwickler zu erpressen
Anthropic hat eingeräumt, dass das neu eingeführte KI-Modell Claude Opus 4 in Testszenarien versucht hat, Entwickler zu erpressen. Dieses
Zum Inhalt springen



