NVIDIA hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Gesamtumsatz von 46,7 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Das entspricht einem Anstieg von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein beträchtlicher Teil dieses Umsatzes stammte von nur wenigen Abnehmern.
Laut einer Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde stammten fast 40 Prozent des Umsatzes aus dem zweiten Quartal von zwei einzelnen Kunden. Ein spezifischer Kunde, der von NVIDIA als „Kunde A" bezeichnet wird, machte 23 Prozent des gesamten Umsatzes im zweiten Quartal aus. Ein zweiter Kunde, als „Kunde B" genannt, trug 16 Prozent zum Umsatz des Quartals bei. Die Identität dieser Kunden wurde in der Einreichung nicht offengelegt.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Für die erste Hälfte des Geschäftsjahres waren Kunde A für 20 Prozent und Kunde B für 15 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Zusätzlich trugen vier weitere Kunden jeweils 14, 11, nochmals 11 und 10 Prozent zum Umsatz im zweiten Quartal bei.
NVIDIA gab an, dass es sich bei diesen Abnehmern um „direkte" Kunden handelt. Dazu gehören Erstausrüster (OEMs), Systemintegratoren oder Distributoren, die Chips unmittelbar von NVIDIA erwerben. Indirekte Kunden wie Cloud-Dienstanbieter und Internetunternehmen beziehen NVIDIA-Chips über diese direkten Kunden. Aus diesem Grund ist es unwahrscheinlich, dass große Cloud-Anbieter wie Microsoft, Oracle, Amazon oder Google die direkten Kunden A oder B sind, auch wenn sie indirekt für einen Teil der Ausgaben verantwortlich sein könnten. Die Finanzchefin von NVIDIA, Colette Kress, erwähnte laut einem Bericht auf Tech Crunch, dass große Cloud-Dienstanbieter 50 Prozent des Umsatzes im Bereich Rechenzentren ausmachten, wobei der Rechenzentrums-Umsatz wiederum 88 Prozent des gesamten Unternehmensumsatzes darstellte.
Die Konzentration des Umsatzes auf eine kleine Gruppe von Kunden birgt ein erhebliches Risiko. Allerdings verfügen diese Kunden über beträchtliche liquide Mittel und erwirtschaften hohe freie Cashflows. Es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren umfassende Investitionen in Rechenzentren tätigen werden.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Mailserver: Exim Sicherheitslücke bedroht 1,5 Millionen Server
Eine neu entdeckte Sicherheitslücke im Exim-Mailserver bedroht nach aktuellen Berichten mehr als 1,5 Millionen Server weltweit. Die gute Nachricht:
Rapid Reset: Neue Variante von DDoS-Attacken auf Server nutzt Schwäche im HTTP/2-Protokoll aus
Viele Server im Web wurden seit Mitte 2023 Opfer einer neuen DDoS-Attacke mit dem Namen Rapid Reset. Diese nutzt
Hardwarewarung 24 im Business Insider gefeatured
Business Insider hat am 02.07.2024 einen Beitrag über Hardwarewartung.com und dessen Beitrag zur Green-IT Bewegung veröffentlicht. Der Artikel "Hardwarewartung