Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Die Kosten für Cloud Computing: nicht immer günstiger als eigene IT-Infrastruktur

Die Kosten für Cloud Computing: nicht immer günstiger als eigene IT-Infrastruktur

Während Cloud Computing lange Zeit als Möglichkeit galt, die IT-Kosten zu senken und Ausgaben zu optimieren, mehren sich inzwischen die Zweifel daran. Wer seine Cloud Computing-Kosten nicht im Blick hat, kann schnell deutlich mehr zahlen und viel Geld verlieren. Cloud-Computing hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein ausschlaggebendes Element war

Von |2025-01-16T08:42:58+00:003.6.2024|
  • Rechenzentren in Virginia gefährden Zero-Carbon-Ziel

Rechenzentren in Virginia gefährden Zero-Carbon-Ziel

Im US-Bundesstaat Virginia gibt es die größte Dichte an Rechenzentren weltweit. Was auf der einen Seite wirtschaftliche Vorteile bringt, sorgt auf der anderen Seite für einen wachsenden Energiebedarf und gefährdet die bestehenden Emissionsziele. In den Vororten der US-Bundeshauptstadt Washington D.C., in Loudoun County im nördlichen Virginia, ist die größte Konzentration an Rechenzentren weltweit zu finden.

Von |2025-01-16T08:43:21+00:0027.5.2024|
  • Google I/O 2024: Hardware-Innovationen und nachhaltige Infrastruktur

Google I/O 2024: Hardware-Innovationen und nachhaltige Infrastruktur

Die Google I/O 2024 hat erneut gezeigt, dass Google stark auf künstliche Intelligenz setzt. Neben zahlreichen Software-Ankündigungen standen auch Hardware-Innovationen und Infrastruktur-Verbesserungen im Fokus, die das Potenzial haben, die KI-Landschaft maßgeblich zu verändern. Trillium: Die sechste Generation der TPU Eine der bedeutendsten Ankündigungen war die Vorstellung von Trillium, der sechsten Generation von Googles Tensor

Von |2025-01-16T08:43:41+00:0022.5.2024|
  • Kurier Artikel vom 10.05.2024

Hardwarewartung 24 im Kurier gefeatured

Am 10.05.2024 hat die Tageszeitung Kurier einen Artikel über Hardwarewartung 24 veröffentlicht. Der Artikel „Die Ökodesign-Richtlinie: Ein Meilenstein für die Green-IT Bewegung“ beschreibt, wie die EU-Richtlinie von 2021 durch verlängerte Produktlebensdauer und erweiterte Ersatzteilverfügbarkeit einen wichtigen Schritt zur Nachhaltigkeit im IT-Sektor darstellt. Third-Party-Maintenance-Anbieter wie Hardwarewartung 24 unterstützen diese Ziele, indem sie ressourcenschonende Wartungsdienste anbieten

Von |2025-01-16T08:44:01+00:0011.5.2024|
Nach oben