Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Nvidia und Foxconn bauen KI-Supercomputer in Taiwan

Nvidia und Foxconn bauen KI-Supercomputer in Taiwan

Nvidia und Foxconn haben sich zusammengeschlossen, um in Taiwan einen KI-Supercomputer zu bauen. Das hat Nvidia auf der Computex in Taiwan angekündigt. Das System wird voraussichtlich 10.000 Nvidia Blackwell Ultra GPUs enthalten. Die benötigte KI-Infrastruktur für den Supercomputer wird von Big Innovation Company bereitgestellt, einem Tochterunternehmen von Foxconn und gleichzeitig ein Cloud-Partner von Nvidia.

Von |2025-05-22T08:57:43+00:0019.5.2025|
  • 600 MW: Google sichert sich Solarstrom aus South Carolina durch neuen Energie-Deal

600 MW: Google sichert sich Solarstrom aus South Carolina durch neuen Energie-Deal

Google hat einen Vertrag zur Abnahme von Solarstrom in South Carolina mit einem Entwickler für erneuerbare Energien, EnergyRe, geschlossen. Im Rahmen dieses Abkommens wird Google in ein Portfolio von neuen Solarprojekten und Projekten mit Solaranlagen und Speichern investieren und daraus Zertifikate für erneuerbare Energien (Renewable Energy Certificates - RECs) kaufen. EnergyRe entwickelt das Portfolio

Von |2025-05-21T16:04:30+00:0019.5.2025|
  • Microsoft schließt Deal mit Rubicon Carbon zur CO2-Entnahme ab

Microsoft schließt Deal mit Rubicon Carbon zur CO2-Entnahme ab

Microsoft hat einen der bisher größten Verträge über den Kauf von CO2-Entnahme-Gutschriften (Carbon Credits) abgeschlossen. Das Technologieunternehmen einigte sich mit der Firma Rubicon Carbon auf den Erwerb von Credits im Umfang von 18 Millionen Tonnen CO2. Diese stammen aus einem Portfolio von Projekten weltweit, die sich auf Aufforstung, Wiederaufforstung und Revegetation konzentrieren. Die einzelnen

Von |2025-05-21T15:44:56+00:0018.5.2025|
  • OpenAI bringt mit Codex einen KI-Agenten für die Softwareentwicklung

OpenAI bringt mit Codex einen KI-Agenten für die Softwareentwicklung

OpenAI hat eine Preview auf Codex vorgestellt, einen KI-Agenten für die Software-Entwicklung, der cloud-basiert arbeitet. Codex soll der leistungsfähigste KI-Coding-Agent von OpenAI sein. Er basiert auf codex-1, einer speziell für Software-Engineering optimierten Version von GPT-o3. codex-1 wurde durch Reinforcement Learning auf echten Coding-Aufgaben trainiert und zeichnet sich dadurch aus, dass er Code generiert, der

Von |2025-05-21T14:21:59+00:0017.5.2025|
Nach oben