Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Subaru setzt auf HPE Server für KI-Fahrerassistenzsysteme

Subaru setzt auf HPE Server für KI-Fahrerassistenzsysteme

Tokio, Japan – Subaru nutzt zukünftig HPE Cray XD670-Server, um seine Entwicklung im Bereich KI und Bilderkennung zu unterstützen. Ziel ist es, die präventive Sicherheit zu erhöhen und den Kundennutzen zu steigern. Die neuen Server von HPE sollen die Optimierung von KI-Algorithmen sowie das Training und die Inferenz von Modellen für die nächste Generation

Von |2025-07-30T08:15:12+00:0030.7.2025|
  • Minerva-Statue: Max-Planck-Gesellschaft erhält grünes Licht für neues Rechenzentrum in Martinsried bei München

Max-Planck-Gesellschaft erhält grünes Licht für neues Rechenzentrum in Martinsried bei München

Martinsried, 24. Juli 2025 – Nach intensiven Verhandlungen und angepassten Planungen hat die Max-Planck-Gesellschaft die Genehmigung für den Bau eines neuen Rechenzentrums in Martinsried erhalten, einem Ortsteil der Gemeinde Planegg südlich von München. Dieses Projekt ist ein Schlüsselelement für die umfassende Neugestaltung des Max-Planck-Campus Martinsried. Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es

Von |2025-07-29T12:26:06+00:0029.7.2025|
  • Europäische Cloud-Anbieter haben in Europa einen Marktanteil von 15 Prozent

Europäische Cloud-Anbieter haben in Europa einen Marktanteil von 15 Prozent

Europäische Cloud-Dienstleister konnten zwar ihre lokalen Umsätze zwischen 2017 und 2024 verdreifachen, ihr Marktanteil am gesamten europäischen Cloud-Markt ist jedoch deutlich niedriger als noch 2017. Er sank von 29 Prozent im Jahr 2017 auf aktuell 15 Prozent und befindet sich damit in etwa auf dem Stand von 2022. Die Hauptprofiteure

Von |2025-07-28T14:12:00+00:0028.7.2025|
  • IONOS Serverraum

IONOS implementiert NVIDIA DGX H200 Supercomputing in deutschen Rechenzentren

Karlsruhe, 24. Juli 2025. IONOS, einer der großen deutschen Cloud-Anbieter, hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland das NVIDIA DGX H200 Supercomputing System in seinen Rechenzentren in Deutschland in Betrieb genommen. Die neue Infrastruktur ist ab sofort über den Managed-Service-Cloud-Spezialisten Cronon verfügbar. Ziel der Bereitstellung ist es, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und dem öffentlichen Sektor

Von |2025-07-27T10:06:35+00:0027.7.2025|
Nach oben