maincubes hat Richtfest für sein neuestes Rechenzentrum in den Nähe von Frankfurt gefeiert, bekannt als FRA03. Die Anlage, die sich in Schwalbach am Taunus auf einem ehemaligen Samsung-Gelände befindet, soll bis zum Sommer oder dritten Quartal 2026 in Betrieb gehen.
Das Rechenzentrum FRA03 ist auf eine Kapazität von 16 Megawatt ausgelegt und setzt laut dem Unternehmen dabei auf hohe Nachhaltigkeitsstandards. Es wird vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben, was durch eine Kooperation mit den Stadtwerken Göttingen realisiert wird, wie maincubes in einem Post auf LinkedIn schreibt.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Geplant ist außerdem, die entstehende Abwärme in das lokale Fernwärmenetz einzuspeisen. Das dreistöckige Gebäude bietet eine Fläche von 7.680 Quadratmetern und wird zudem die Option für Flüssigkeitskühlung bereitstellen.
Die Pläne für FRA03 wurden ursprünglich im Januar 2022 bekannt gegeben. Der Bau begann im vierten Quartal 2024 auf einem 17.000 Quadratmeter großen Grundstück. maincubes, das seit September 2023 mehrheitlich Digital Transformation Capital Partners (DTCP) gehört, ist ein bedeutender Rechenzentrumsanbieter in Deutschland. Das Unternehmen betreibt bereits Rechenzentren in Frankfurt (FRA01), Berlin und Amsterdam und hat kürzlich auch die 20-Megawatt-Anlage FRA02 in Frankfurt in Betrieb genommen. Ein weiteres Rechenzentrum in Berlin soll Ende 2027 in Betrieb gehen.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Storage-Optimierung für KI-Anwendungen: Warum KMUs und Enterprise-Unternehmen strukturell im Nachteil sind
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein zentraler Bestandteil vieler Branchen geworden, und ihre Einsatzgebiete erstrecken sich von datenintensiven Forschungsanwendungen bis
Hewlett Packard Enterprise (HPE) führt neue Architektur zur Flüssigkeitskühlung ein
HPE hat die nach eigenen Aussagen erste zu 100 Prozent lüfterlose Direct Liquid Cooling (DLC) Systemarchitektur angekündigt. Der aktuell
Frankfurter Unternehmen Maincubes plant neues Rechenzentrum bei Berlin
Der deutsche Rechenzentrumsbetreiber maincubes hat in der Nähe von Berlin Land für ein neues Rechenzentrum erworben. Das 2012 in