Das europäische Unternehmen Nexos.ai, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro abgeschlossen. Berichten zufolge lag die Bewertung des Unternehmens bei dieser Runde bei 300 Millionen Euro. Die Runde wurde nur sechs Monate nach der Vorstellung des Start-ups im Januar abgeschlossen.
Nexos.ai wurde gegründet, um Unternehmen bei der sicheren Nutzung von KI-Werkzeugen zu unterstützen. Das Unternehmen fungiert als Vermittler zwischen Mitarbeitern und KI-Systemen, um die Kontrolle über Daten zu behalten und gleichzeitig Produktivitätssteigerungen zu ermöglichen.
Das Hochladen sensibler Informationen durch Mitarbeiter in Large Language Models (LLMs) birgt das Risiko der Preisgabe sensibler Unternehmensdaten. Nexos.ai soll hier als „Schweiz für LLMs" dienen, das die Daten sichert.
Die Plattform des Unternehmens besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem AI Workspace und einem AI Gateway. Das AI Workspace Interface ist für Mitarbeiter gedacht und dient als sichere Webplattform zur Nutzung und ermöglicht den Vergleich verschiedener KI-Modelle. Das AI Gateway bildet eine zusätzliche Kontrollschicht für Sicherheit, Kostenmanagement und die Einhaltung von Regeln. Das Gateway bietet einen zentralen Zugangspunkt zu etwa 200 KI-Modellen.

Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Nexos.ai wurde von Tomas Okmanas und Eimantas Sabaliauskas ins Leben gerufen, den Mitbegründern des Cybersicherheitsunternehmens Nord Security. Die Finanzierungsrunde wurde von Index Ventures und Evantic Capital, dem neuen Fonds des ehemaligen Sequoia Capital Partners Matt Miller, gemeinsam geleitet. Frühere Investoren wie Creandum und Dig Ventures nahmen ebenfalls teil.
Die Mittel aus der Finanzierungsrunde sollen zur Skalierung der Plattform und deren Fähigkeiten verwendet werden. Ziele sind die leichtere Einführung von KI in Unternehmen durch Verbesserung der Sicherheit, Beobachtbarkeit, Governance und Kostenkontrolle. Das Geld soll auch in die Beschleunigung der Unterstützung privater Modelle für sensible Daten fließen. Zusätzlich plant Nexos.ai, die Expansion in Europa und Nordamerika zu unterstützen.
Zu den Kunden von Nexos.ai gehören Unternehmen aus dem Tesonet-Portfolio sowie das Fintech-Unternehmen Payhawk. Das Unternehmen konzentriert sich zunächst auf technisch versierte Firmen und Unternehmen in regulierten Branchen, die Bedenken hinsichtlich Governance und Datensouveränität haben.
Weitere Artikel
Rechenzentrum in Arizona soll trotz fehlender Wasserversorgung gebaut werden
Ein geplantes Rechenzentrum in Tucson, Arizona, steht exemplarisch für die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Wasser- und Energiebedarf solcher
Google Cloud: Deal mit US-Verteidigungsbehörde DLA über 48 Millionen
Die US Defense Logistics Agency (DLA) hat einen Vertrag über 48 Millionen US-Dollar mit Google Public Sector abgeschlossen, um Google
NVIDIA: 2 Kunden sorgten für fast 40 Prozent des Umsatzes im letzten Quartal
NVIDIA hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Gesamtumsatz von 46,7 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Das entspricht einem
			
		
		
			Zum Inhalt springen
	
											
				
					
													


