Von Gemini & Claude über Microsofts Machtspiele bis zur Frage: Stehen wir vor der nächsten Tech-Bubble – oder am Anfang des Roboterzeitalters?
In dieser Folge nehmen wir die spannendsten KI-News der Woche auseinander: Googles Gemini überholt OpenAI im App-Run, neue Studien zeigen wie oft KI-Modelle noch falsche Infos liefern, und wir sprechen über Microsofts Machtspiele mit Anthropic. Außerdem: Milliarden-Deals in der Cloud-Infrastruktur, warum manche schon von einer Tech-Bubble sprechen – und warum Robotik vielleicht der wahre Gamechanger wird. Am Ende werfen wir einen Blick auf Europas digitale Souveränität. Perfekt, wenn du verstehen willst, wie KI, Big Tech und Geopolitik zusammenhängen.
KI & Tech News-Überblick
Kapitelmarken
[00:00] Intro & Wochenüberblick
[01:20] Google Gemini: Bildbearbeitung & App-Erfolg
[08:50] Auswirkungen auf Adobe & Kreativ-Tools
[10:30] KI-Studie: Fehlerquoten & Halluzinationen
[19:30] Claude vs. ChatGPT: Qualität im Vergleich
[25:00] Anthropic-Probleme im Enterprise-Einsatz
[29:40] OpenAI-Strategie: Downgrades & Token-Effizienz
[35:30] Microsoft Copilot: Praxis-Test & Frust
[39:00] Machtkampf: Microsoft, OpenAI & Anthropic
[44:10] Milliarden-Deals: Nebius, CoreWeave & Meta
[52:40] Oracle × OpenAI: 300-Mrd.-Deal & Bubble-Gefahr
[1:03:00] Robotik-Update: Unitree, Tesla Optimus & die Hand
[1:12:30] Europas digitale Souveränität & Rechenzentren
[1:18:00] Fazit & Outro
Shownotes & Links
- Google Gemini Bildbearbeitung → Warum die App in wenigen Wochen Millionen Downloads schaffte und welche Auswirkungen das auf OpenAI hat.
- Studie zur KI-Qualität (Newscart) → Jede dritte KI-Antwort ist falsch: Zahlen, Modelle im Vergleich und warum Fact-Checking Pflicht bleibt.
- Anthropic/Claude in der Kritik → Beschwerden von Devs: Ignorierte Anweisungen und instabile Code-Ergebnisse im Enterprise-Einsatz.
- Microsoft & OpenAI → Hintergründe zum Machtkampf um Office 365, Copilot und die geplante Privatisierung von OpenAI.
- Milliarden-Deals (Nebius, CoreWeave, Oracle) → Wie Hyperscaler Infrastruktur über Finanztricks aufblähen – und warum manche von einer Bubble sprechen.
- Robotik-Trend 2025 → Unitree, Tesla Optimus und warum die „Hand" das zentrale Element für humanoide Roboter ist.
- Europas digitale Souveränität → Rechenzentren, politische Risiken und warum Eigenständigkeit wichtiger denn je wird.
Hosts & Gäste
- Host: Yusuf Sar
- Co-Host: Christian Kunz
Call to Action
Wenn dir die Folge gefallen hat: abonnieren ⭐, bewerten und teilen .
Hashtags
#KI #Quantencomputing #Robotik #Datacenter #EU #OpenAI #Google
Episode: 39
Explizit: Nein
Sprache: de
Aufnahmedatum: 2025-09-17
Veröffentlichung: 2025-09-18
Dauer: 01:20:15
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Weitere Artikel
Claude 4.5 Sonnet ist da – das bisher leistungsfähigste Modell von Anthropic
Am Montag hat Anthropic ein neues KI-Modell namens Claude Sonnet 4.5 vorgestellt. Laut Unternehmensangaben bietet es eine hohe Leistung
KI-Roll-ups: Prozesse durch Code ersetzen
In den Korridoren des Silicon Valley und an den Finanzplätzen der Welt macht ein neues, provokantes Konzept die Runde:
Milliarden-Investitionen in KI-Rechenzentren: Gewinn oder Blase?
Infrastruktur-Deals im KI-Bereich und hier vor allem der Bau neuer Rechenzentren nehmen immer größere Dimensionen an. Oracle plant beispielsweise,