Geld zurück GarantieErfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • IONOS Serverraum

IONOS implementiert NVIDIA DGX H200 Supercomputing in deutschen Rechenzentren

Von |2025-07-27T10:06:35+00:0027.7.2025|

Karlsruhe, 24. Juli 2025. IONOS, einer der großen deutschen Cloud-Anbieter, hat als eines der ersten Unternehmen in Deutschland das NVIDIA DGX H200 Supercomputing System in seinen Rechenzentren in Deutschland in Betrieb genommen. Die neue Infrastruktur ist ab sofort über den Managed-Service-Cloud-Spezialisten Cronon verfügbar.

Ziel der Bereitstellung ist es, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und dem öffentlichen Sektor die Möglichkeit zu geben, multimodale KI-Anwendungen, große Sprachmodelle (LLMs) und datenintensive Simulationen gemäß den Anforderungen der DSGVO zu entwickeln und einzusetzen.

Das NVIDIA DGX H200 System ist darauf ausgelegt, die gesamte Bandbreite des KI-Workflows abzudecken; von der Entwicklung von KI-Modellen bis hin zu maßgeschneiderten Hochleistungslösungen für Training und Inferenz. Nutzer können damit ihre KI-Initiativen vollständig innerhalb des europäischen Rechts- und Regulierungsrahmens durchführen.

Erfahren Sie mehr

Ihr Wartungsspezialist im DataCenter

Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.

Erfahren Sie mehr

Technische Spezifikationen des NVIDIA DGX H200

Das DGX H200 ist ein integriertes KI-System, das für große Workloads optimiert ist und folgende Schlüsselkomponenten umfasst:

  • Acht NVIDIA H200 Tensor Core GPUs mit insgesamt 1.128 GB HBM3e-Speicher
  • NVIDIA NVLink-Verbindungen mit 900 GB/s bidirektionaler GPU-zu-GPU-Bandbreite
  • NVIDIA NVSwitches mit einer Gesamtbandbreite von 7,2 TB/s
  • NVIDIA ConnectX-7 NICs Netzwerkschnittstellen mit 400 GB/s Bandbreite
  • Zwei Intel Xeon Platinum 8480C Prozessoren mit insgesamt 112 Kernen
  • 2 TB Systemspeicher und 30 TB NVMe SSD

Die Systeme werden in eigenen deutschen Rechenzentren von IONOS betrieben und unterliegen ausschließlich deutschem und europäischem Datenschutzrecht. Das macht die Plattform besonders geeignet für sensible Anwendungen in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, der Finanzbranche, der öffentlichen Verwaltung und dem Rechtswesen.

Ein frühes Anwendungsbeispiel ist das Berliner KI-Unternehmen Noxtua, das auf dem DGX-System ein eigenes, datenschutzkonformes Sprachmodell mit juristischen Inhalten trainiert. Das Modell dient als Grundlage für eine souveräne Rechts-KI, die hohe straf-, berufs- und datenschutzrechtliche Standards für Anwältinnen und Anwälte erfüllt.

Die Implementierung der NVIDIA DGX H200 Systeme fügt sich in die erweiterten KI-Strategien von IONOS ein, zu denen bereits die Enterprise AI-Plattform nuwacom, die IONOS GPT-Alternative, der AI Model Hub mit Open-Source-Modellen wie Teuken-7B und Llama 3.3 70B, und ein KI-Assistent für IONOS Webmail gehören.

IONOS betreibt mehrere Rechenzentren in Europa und in den USA. Standorte in Deutschland sind zum Beispiel Karlsruhe, Frankfurt und Berlin.

Erfahren Sie mehr

Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller

Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.

Erfahren Sie mehr

Weitere Artikel

Über den Autor:

Christian Kunz ist ein bekannter Experte für SEO, Suchmaschinen und die Optimierung für LLMs. Er war außerdem Koordinator für die IT eines Unternehmensbereichs in einem deutschen Internet-Konzern sowie IT-Projektmanager. LinkedIn-Profil von Christian: Christian Kunz
Nach oben