Geld zurück GarantieErfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT

KI, Jobs & Peak Nvidia – Was bleibt für uns übrig?

Von |2025-09-15T15:53:31+00:0015.9.2025|
KI und Tech To Go - Der Praxis-Pitch

Kurzbeschreibung:

In dieser Episode sprechen wir über die Auswirkungen generativer KI auf Einstiegsjobs (Softwareentwicklung, Support), Chancen in Handwerk & Entrepreneurship, Europas Hightech-Zukunft, Nvidias Quartalszahlen inkl. Wachstumslimits und den entstehenden Second-Life-Markt für GPUs. Außerdem testen wir das neue Bild-Modell „Nano Banana" (Gemini 2.5 Flash Image) – von anonymisierten Screenshots bis Businessfotos in Sekunden.

Highlights

  • Einstiegsjobs unter Druck: Warum Junior-Rollen besonders betroffen sind – und wie Firmen trotzdem Talente aufbauen sollten.
  • Plan B? Plan A! Handwerk & Pflege bleiben wichtig; gleichzeitig: Mut zu eigenen Projekten & Startups.
  • Peak Nvidia? Starke Zahlen, aber Cashflow-, Energie- und Bau-Limits im Datacenter bremsen.
Listen on Spotify
Listen on Apple Podcast
Listen On AmazonMusic
  • Second-Life-GPUs: Hyperscaler tauschen nach Leistung/Watt; Enterprises rechnen nach Leistung/Euro – neuer Markt im Anflug.
  • „Nano Banana" in der Praxis: Schnelle, präzise Bildbearbeitung – ideal für Dokus & Social-Assets.

Kapitel

  • 00:00 – Intro & Warm-up
  • 00:39 – KI & Einstiegsjobs: Was Studien über 22–25-Jährige zeigen
  • 07:51 – Alternativen: Handwerk, Pflege, Entrepreneurship – was jetzt Sinn macht
  • 10:37 – Europa auf der Makroebene: Ohne Nachwuchs keine Hightech-Industrie
  • 18:22Nvidia: Rekordzahlen, Run-Rate & warum das Wachstum Grenzen hat
  • 28:40 – Jetson-Schiene: „Jetson AGX ‚Tor' Developer Kit" & Robotik-Ökosystem
  • 33:08 – Rechenzentrum vs. Stückzahlen: Warum Dev-Kits den GPU-Umsatz nicht ersetzen
  • 37:56 – Second-Life-Markt für GPUs: Enterprise rechnet anders als Hyperscaler
  • 40:09 – Parallelen zu anderen Märkten (z. B. E-Autos)
  • 41:12 – Europas Modelle: Mistral & CoreWeave – aufholen mit cleveren Kooperationen
  • 47:11 – Google AI-Mode: Update für bessere Fragenverarbeitung & Antworten
  • 50:23 – „Nano Banana": Von Hugging Face zur Gemini-Funktion (2.5 Flash Image)
  • 53:13 – Praxis: Bildbearbeitung ultraschnell vs. „Nadeldrucker-Gefühl"
  • 54:12 – Use-Cases: Screenshots anonymisieren, Seriennummern & IPs automatisch ersetzen
  • 57:23 – Businessfotos in Sekunden: realistische Edits ohne „Gesichtsverlust"
  • 59:18 – Ausblick: Unser Deep Dive zu **Quantencomputern**
  • 1:02:21 – Outro & Call-to-Action

Hashtags

#KI #AI #Arbeitsmarkt #Jobs #FutureOfWork #Nvidia #GPUs #Datacenter #Europa #Hightech #Mistral #CoreWeave #Google #Gemini #NanoBanana #Quantencomputing #Podcast #TechTalk #Innovation

Links & Kontakt

  • Mehr Inhalte & Artikel: www.hardwarewartung.com
  • Feedback & Themenwünsche willkommen – schreibt Yusuf Sar oder Christian auf LinkedIn.

Call-to-Action

Wenn euch die Folge gefallen hat: **abonnieren**, **bewerten** (⭐⭐⭐⭐⭐) und **teilen** – danke!

Credits

Hosts: Yusuf Sar & Christian
Podcast: KI und Tech to Go – Der Praxis-Pitch

Erfahren Sie mehr

Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller

Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Erfahren Sie mehr

Weitere Artikel

Über den Autor:

Yusuf Sar ist der Gründer von hardwarewartung.com und Change-IT. Er ist IT-Spezialist mit langjähriger Erfahrung im Netzwerk, Security, Data Center und IT-Infrastruktur Bereich. Sehen sie einfach das Linkedin Profil: Yusuf Sar
Nach oben