Irland verweigert Zustimmung zu Erweiterungen von Rechenzentren
Irland hat kürzlich die Erweiterung von zwei Rechenzentren, die von Google und Echelon betrieben werden, abgelehnt. Die Ablehnungen sind Teil eines größeren Trends, der auf die unzureichende Kapazität des irischen Stromnetzes und den Mangel an erneuerbaren Energien vor Ort zurückzuführen ist. Der irische Netzbetreiber EirGrid hat bis 2028 ein De-facto-Moratorium für neue Rechenzentren verhängt,