Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Flaggen USA und Taiwan

Taiwan will sich die Chip-Produktion nicht 50:50 mit den USA teilen

Taiwans stellvertretende Premierministerin, Cheng Li-chiun, hat einen Vorschlag der USA zurückgewiesen, die Halbleiterproduktion zu jeweils 50 Prozent aufzuteilen. Das folgt auf eine Äußerung des US-Handelsministers Howard Lutnick in einem Interview. Lutnick erklärte, das Ziel sei es, die Chipherstellung in die USA zu verlagern und schlug vor, dass die USA und Taiwan jeweils die Hälfte produzieren

Von |2025-10-02T07:28:04+00:002.10.2025|
  • Flagge Bayern

Bayern baut in Nürnberg neues Rechenzentrum für die Finanzbehörden

In Nürnberg hat der Bau eines neuen Rechenzentrums für das Bayerische Landesamt für Steuern (LfSt) begonnen. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit der noris network AG, die auf ihrem Gelände Flächen für die IT-Infrastruktur der Steuerverwaltung zur Verfügung stellt. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Das neue Rechenzentrum soll die IT-Infrastruktur für die

Von |2025-10-01T08:08:38+00:001.10.2025|
  • Claude Sonnet 4.5

Claude 4.5 Sonnet ist da – das bisher leistungsfähigste Modell von Anthropic

Am Montag hat Anthropic ein neues KI-Modell namens Claude Sonnet 4.5 vorgestellt. Laut Unternehmensangaben bietet es eine hohe Leistung bei Programmier-Benchmarks und kann zur Erstellung von produktionsreifen Anwendungen genutzt werden. Leistung und Fähigkeiten Anthropic gibt an, dass Claude Sonnet 4.5 bei mehreren Programmier-Benchmarks, einschließlich SWE-Bench Verified, eine branchenführende Leistung erzielt. Das Modell soll zudem

Von |2025-09-30T08:04:06+00:0030.9.2025|
  • KI-Roll-up

KI-Roll-ups: Prozesse durch Code ersetzen

In den Korridoren des Silicon Valley und an den Finanzplätzen der Welt macht ein neues, provokantes Konzept die Runde: das des "KI-Terminators". Hierbei handelt es sich nicht um eine Figur aus der Science-Fiction, sondern um eine neue Art von Investor. Dessen Strategie besteht darin, gesunde, etablierte Unternehmen zu erwerben – nicht, um sie im

Von |2025-09-29T17:14:58+00:0029.9.2025|
Nach oben