Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat den erfolgreichen Abschluss der zuvor angekündigten Akquisition von Juniper Networks bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition im Wert von 13,4 Milliarden US-Dollar ist Juniper Networks nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von HPE. Die ursprüngliche Ankündigung der Transaktion erfolgte bereits am 9. Januar 2024 und wurde von den Juniper-Aktionären am 2. April 2024 genehmigt.
Der Zusammenschluss soll HPE dabei unterstützen, die wachsenden Marktchancen im Bereich der KI und der Hybrid Cloud optimal zu nutzen, indem ein branchenführendes, cloud-natives und KI-gesteuertes IT-Portfolio entsteht, das eine vollständige, moderne Netzwerkarchitektur umfasst. Antonio Neri, Präsident und CEO von HPE, betont, dass diese Kombination nicht nur eine Alternative für moderne Netzwerkarchitekturen bietet, sondern auch die profitable Wachstumsstrategie von HPE beschleunigt.
Rami Rahim, der ehemalige CEO von Juniper Networks, wird zukünftig das erweiterte HPE Networking Geschäft leiten.
Die Auswirkungen dieser Transaktion auf den Netzwerkmarkt könnten erheblich sein. Durch die Akquisition verdoppelt sich das Netzwerkgeschäft von HPE in seinem Umfang. Das Unternehmen strebt danach, sich auf den Märkten für Rechenzentren, Firewalls und Routern zu etablieren und die Stärken von HPE im Bereich der sicherheitsorientierten Unternehmensnetzwerke und SASE Security mit Junipers Position in Rechenzentren, bei Dienstanbietern und KI-nativen Lösungen zu verbinden.
Zum erweiterten Angebot gehören zukünftig sowohl Juniper- als auch HPE Aruba-Netzwerklösungen aus einer Hand. Die Integration ermöglicht eine vollständige Netzwerk-IP-Stack-Abdeckung, von Silizium über Hardware und Betriebssysteme bis hin zu Sicherheit, Software und Dienstleistungen, alles mit einem cloud-nativen und KI-gesteuerten Ansatz. Eine gesteigerte Forschungs- und Entwicklungskapazität wird zudem eine schnellere Innovation bei Netzwerksystemen und -Software ermöglichen.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
HPE wird mit der Akquisition zu einem der größten Akteure auf dem Netzwerkmarkt und tritt in Konkurrenz zum etablierten Marktführer Cisco Systems. Diesbezüglich gab es zunächst Bedenken seitens des US-Justizministeriums, weil befürchtet wurde, dass der Zusammenschluss von HPE (Aruba) und Juniper einen übermächtigen Akteur schaffen könnte, der zusammen mit Cisco über 70 Prozent des US-Marktes für Netzwerkausrüstung kontrollieren würde.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
KI Rechenzentren verstärken vielerorts Wasserknappheit
Die schnelle Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz führt zu einem erhöhten Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten. Diese Anlagen haben jedoch
Googles Gemma KI-Modelle überschreiten 150 Millionen Downloads
Googles Sammlung offen verfügbarer KI-Modelle mit dem Namen Gemma hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: über 150 Millionen Downloads. Diese Zahl
Reasoning-Modelle: Studie zeigt mögliche Grenzen der Skalierung auf
Reasoning Modelle, die darauf abzielen, menschliche Denkprozesse nachzuahmen, haben in sehr kurzer Zeit beeindruckende Fortschritte gezeigt. KI-Systeme wie OpenAIs