Generative KI stellt wachsende Anforderungen an die Rechenzentrumsinfrastruktur und verändert bestehende IT-Architekturen grundlegend. Cisco und NVIDIA präsentieren eine optimierte Lösung für Unternehmen, die KI-Anwendungen effizient betreiben und skalieren möchten. Ein neuer, speziell für KI-Workloads entwickelter Cluster-Ansatz vereinfacht den Aufbau und Betrieb leistungsstarker Rechenzentren und reduziert den Administrationsaufwand erheblich.
Effiziente End-to-End-Infrastruktur
Die Architektur kombiniert Cisco’s KI-optimiertes Netzwerk mit den leistungsstarken Beschleunigungstechnologien von NVIDIA. Herzstück der Netzwerkinfrastruktur sind moderne Ethernet-Switches mit Silicon-One-Technologie, die über QSFP-DD-Module Geschwindigkeiten von bis zu 800G ermöglichen. Die Rechenleistung wird durch NVIDIA Tensor Core GPUs, darunter die H200 NVL, bereitgestellt, die speziell für KI-Workloads mit hohem Speicherbedarf konzipiert sind. Die VAST Data Platform dient als skalierbares Speichersystem und sichert eine effiziente Datenverarbeitung über die gesamte Infrastruktur hinweg.

Ihr Cisco Netzwerk Spezialist
Wenn Sie einen Defekt an Ihrem Netzwerk feststellen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Auch nach dem Garantieablauf stellt unser Cisco Support stets eine ausgezeichnete Alternative zur Reparatur beim Hersteller dar. Unsere Techniker helfen Ihnen bei jedem Problem kompetent weiter und das zu einem ausgezeichneten Preis. Fragen Sie nach einem Wartungsangebot und vergleichen Sie selber.
Zentralisiertes Management und Automatisierung
Eine zentrale Verwaltungsplattform ermöglicht die nahtlose Steuerung und Überwachung von Rechenzentren, Colocation-Umgebungen und Edge-Standorten. Der ganzheitliche Managementansatz erleichtert nicht nur die Implementierung, sondern optimiert auch den laufenden Betrieb durch kontinuierliche Überwachung und automatisierte Fehlererkennung. Unternehmen können sich dadurch verstärkt auf ihre strategischen Kernaufgaben konzentrieren, während eine stabile IT-Infrastruktur sichergestellt wird.
Skalierbare Architektur für optimale Leistung
Neben der Netzwerk- und Speichertechnologie kommen weitere leistungsfähige Komponenten zum Einsatz: NVIDIA’s BlueField-3 Data Processing Units (DPUs) und SuperNICs unterstützen die Beschleunigung von Netzwerk- und Sicherheitsprozessen. Die modulare Serverarchitektur basiert auf dem NVIDIA MGX Framework und erlaubt eine flexible Skalierung je nach Bedarf. Inferenz-Mikroservices sorgen für eine sichere und effiziente Bereitstellung von KI-Modellen.
Wissenstransfer und Qualifizierung
Ergänzend zur Technologie stehen Weiterbildungsangebote im Fokus, um IT-Fachkräfte gezielt auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Zertifizierungsprogramme und Schulungen unterstützen Unternehmen dabei, das erforderliche Know-how aufzubauen und den Übergang zu leistungsstarken KI-Infrastrukturen erfolgreich zu gestalten. Die CCDE AI Infrastructure Zertifizierung soll genau diese Qualifikation bringen.
Zukunftsperspektive
Die Zusammenarbeit von Cisco und NVIDIA bietet eine praxisnahe Lösung für die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und effizient verwaltbaren KI-Umgebungen. Durch die Integration fortschrittlicher Hardware und intelligenter Managementsysteme lassen sich nicht nur Betriebskosten senken, sondern auch Innovationspotenziale gezielt nutzen. Der durchdachte Infrastrukturansatz ermöglicht Unternehmen, sich optimal für die digitale Transformation zu positionieren.
Cisco Spezialist zum Bestpreis
Weitere Artikel
Irland verweigert Zustimmung zu Erweiterungen von Rechenzentren
Irland hat kürzlich die Erweiterung von zwei Rechenzentren, die von Google und Echelon betrieben werden, abgelehnt. Die Ablehnungen sind
Amazon investiert weitere 4 Milliarden in Anthropic
Nachdem Amazon bereits im September 2023 4 Milliarden US-Dollar in das KI-Unternehmen Anthropic investiert hatte, folgt jetzt ein erneuter
Usbekistan plant Rechenzentrum ohne CO2-Emissionen in Zusammenarbeit mit Saudi Arabien
Usbekistan plant, sich zum IT-Hub weiterzuentwickeln und damit attraktiver für Unternehmen zu werden. Dazu beitragen soll ein neues, CO2-freies