Nutzer der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) haben gestern Probleme mit dem Dienst in verschiedenen Teilen Europas gemeldet. Der Vorfall ereignete sich gegen 09:00 Uhr MEZ (07:00 UTC) und betraf die Identitätsplattform von OCI.
Laut der Webseite DownDetector kam es zu einer deutlichen Zunahme von Ausfallmeldungen ab 10 Uhr MEZ mit einem Höhepunkt um 10:30 MEZ (basierend auf mehr als 100 Berichten). Die gemeldeten Probleme dauerten etwa sechs Stunden an und wurden bis etwa 16:00 MEZ verzeichnet.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Besonders betroffen war Berichten zufolge die Region Deutschland Mitte in Frankfurt. Ein Versuch, die Systeme auf die Region Niederlande Nordwest in Amsterdam umzuschalten (Failover), war offenbar nicht erfolgreich.
Während des Vorfalls gab es auf der offiziellen Statusseite von Oracle keine Bestätigung der Probleme. Oracle hat auf Anfragen nach einem Kommentar zunächst nicht reagiert.

Oracle hat im letzten Monat Berichten zufolge eine Cyberattacke auf Teile seiner Cloud-Infrastruktur erlebt. Zunächst wurde ein Sicherheitsvorfall im OCI-Bereich von Oracle verneint, später räumte das Unternehmen gegenüber mindestens zwei Kunden ein, dass es eine Kompromittierung gab, die jedoch lediglich eine ältere Generation betroffen habe, das sogenannte Oracle Cloud Classic. Dabei sollen Benutzernamen von zwei veralteten Servern veröffentlicht worden sein, die nicht Teil von OCI waren.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
OpenAI plant Änderungen im Umgang mit urheberrechtlich geschützten Videos
OpenAI will in Kürze zwei Änderungen an der Video-App Sora umsetzen. Grundlage sind Erfahrungen aus der Nutzung von Sora und
OpenAI übernimmt Finanz-App Roi
OpenAI hat die KI-gestützte persönliche Finanz-App Roi erworben. Die Übernahme reiht sich in eine Kette von sogenannten Acqui-Hires ein, die
Anthropic setzt auf Infrastruktur und hat neuen CTO
Anthropic hat mit Rahul Patil einen neuen Chief Technical Officer (CTO) ernannt. Patil, der zuvor als CTO bei Stripe
Zum Inhalt springen



