Böblingen, Deutschland – AtlasEdge hat die Eröffnung ihres neuesten Rechenzentrums "STR001" in Böblingen bekannt gegeben. Dieser Standort liegt im Großraum Stuttgart und markiert den Abschluss des ersten Bauabschnitts eines größeren Projekts.
Ihr Wartungsspezialist im DataCenter
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Das neue Rechenzentrum in Böblingen ist darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach skalierbaren Colocation-Optionen und Konnektivität in der Region zu bedienen. Nachfolgend sind die wichtigsten Eckdaten der Anlage aufgeführt:
- Das Rechenzentrum umfasst eine Fläche von 10.000m².
- Die Leistung liegt bei bis zu 20 Megawatt.
- Das STR001 wird nach Angaben des Unternehmens zu 100% mit erneuerbaren Energien betrieben und wurde unter Verwendung nachhaltiger modularer Baumethoden errichtet, um den Ressourceneinsatz zu optimieren.
- Die Einrichtung zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz aus und ist vollständig konform mit dem deutschen Energieeffizienzgesetz (Energieeffizienzgesetz).
- Es ist zertifiziert nach EN 50600 und ISO 27001, basierend auf IT-Grundschutz.
AtlasEdge betreibt in Deutschland acht Rechenzentren. AtlasEdge Data Centres wurde 2021 als Joint Venture zwischen Liberty Global und DigitalBridge gegründet und ist einer der am schnellsten wachsenden Rechenzentrumsanbieter in Europa.
Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.
Weitere Artikel
Fujitsu präsentiert Technologie zur Effizienzsteigerung und Spezialisierung von KI-Modellen
Fujitsu hat eine neue Technologie zur Rekonstruktion generativer KI vorgestellt, um Modelle effizienter und genauer zu gestalten. Die Entwicklung
Urheberrechtsverfahren: Anthropic einigt sich auf 1,5 Milliarden Dollar Vergleichszahlung
Das KI-Unternehmen Anthropic hat sich am Freitag bereit erklärt, eine Summe von 1,5 Milliarden US-Dollar zu zahlen, um eine
OpenAI erklärt, warum es bei LLMs zu Halluzinationen kommt
Obwohl Sprachmodelle immer leistungsfähiger werden, bleibt eine Herausforderung bestehen, die sich nur schwer vollständig lösen lässt: Halluzinationen. Damit sind