Geld zurück Garantie Erfahrungen & Bewertungen zu Hardwarewartung.com eine Marke von Change-IT
  • Berichte: Oracle Cloud hatte gestern sechsstündigen Ausfall in Europa, vor allem Deutschland betroffen

Berichte: Oracle Cloud hatte gestern sechsstündigen Ausfall in Europa, vor allem Deutschland betroffen

Von |2025-05-23T11:10:35+00:0021.5.2025|

Nutzer der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) haben gestern Probleme mit dem Dienst in verschiedenen Teilen Europas gemeldet. Der Vorfall ereignete sich gegen 09:00 Uhr MEZ (07:00 UTC) und betraf die Identitätsplattform von OCI.

Laut der Webseite DownDetector kam es zu einer deutlichen Zunahme von Ausfallmeldungen ab 10 Uhr MEZ mit einem Höhepunkt um 10:30 MEZ (basierend auf mehr als 100 Berichten). Die gemeldeten Probleme dauerten etwa sechs Stunden an und wurden bis etwa 16:00 MEZ verzeichnet.

Erfahren Sie mehr

Ihr Wartungsspezialist im DataCenter

Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es in Ihrem Data Center ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.

Erfahren Sie mehr

Besonders betroffen war Berichten zufolge die Region Deutschland Mitte in Frankfurt. Ein Versuch, die Systeme auf die Region Niederlande Nordwest in Amsterdam umzuschalten (Failover), war offenbar nicht erfolgreich.

Während des Vorfalls gab es auf der offiziellen Statusseite von Oracle keine Bestätigung der Probleme. Oracle hat auf Anfragen nach einem Kommentar zunächst nicht reagiert.

Oracle Cloud Incidents Übersicht Stand 21.05.2025 10.00. Uhr

Oracle hat im letzten Monat Berichten zufolge eine Cyberattacke auf Teile seiner Cloud-Infrastruktur erlebt. Zunächst wurde ein Sicherheitsvorfall im OCI-Bereich von Oracle verneint, später räumte das Unternehmen gegenüber mindestens zwei Kunden ein, dass es eine Kompromittierung gab, die jedoch lediglich eine ältere Generation betroffen habe, das sogenannte Oracle Cloud Classic. Dabei sollen Benutzernamen von zwei veralteten Servern veröffentlicht worden sein, die nicht Teil von OCI waren.

Was denkt Hardwarewartung 24?

Systemausfälle und Cybervorfälle können bei jedem Anbieter auftreten; entscheidend ist jedoch, wie Unternehmen darauf vorbereitet sind und wie sie damit umgehen. Bei Vorfällen dieser Art schauen wir insbesondere auf zwei Punkte:

  1. Ursachenanalyse und deren Vermeidbarkeit:
    Technische Störungen lassen sich nie vollständig verhindern, aber durch robuste IT-Konzepte, gut getestete Ausweichmechanismen und regelmäßige Übungen der Notfallprozeduren sollten lange Ausfallzeiten vermeidbar sein. Dass Oracle über mehrere Stunden keinen funktionierenden Failover durchführen konnte, deutet unserer Ansicht nach auf Defizite in Infrastrukturmanagement und Betriebsqualität hin.
  2. Krisenkommunikation und Transparenz:
    Noch schwerwiegender als der technische Ausfall selbst beurteilen wir die unzureichende Krisenkommunikation von Oracle. Das Unternehmen hat den Vorfall während seiner Dauer nicht bestätigt und auch keine zeitnah transparenten Informationen bereitgestellt. Dadurch entstanden Spekulationen und Unsicherheit, insbesondere da kurz zuvor bereits ungeklärte Sicherheitsvorfälle bekannt wurden. Oracle erhält deswegen in puncto Kommunikation und Krisenmanagement ein „Nicht genügend“. Drei Tage nach dem Ereignis fehlen außerdem weiterhin Klarheit über die Ursache und konkrete Maßnahmen zur künftigen Vorbeugung.

Wir empfehlen Oracle eindringlich, aus diesem Vorfall Konsequenzen zu ziehen, sowohl um technische Resilienz zu erhöhen als auch, um transparentere und aktivere Krisenkommunikation sicherzustellen. Denn Vertrauen, das durch derartige Kommunikationsmängel verloren geht, lässt sich nur schwer wieder aufbauen.

Erfahren Sie mehr

Ihr Wartungsspezialist für alle großen Hardware Hersteller

Durch Jahrzehnte lange Erfahrung wissen wir worauf es bei der Wartung Ihrer Data Center Hardware ankommt. Profitieren Sie nicht nur von unserer Erfahrung, sondern auch von unseren ausgezeichneten Preisen. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot und vergleichen Sie selbst.

Erfahren Sie mehr

Weitere Artikel

Über den Autor:

Christian Kunz ist ein bekannter Experte für SEO, Suchmaschinen und die Optimierung für LLMs. Er war außerdem Koordinator für die IT eines Unternehmensbereichs in einem deutschen Internet-Konzern sowie IT-Projektmanager.
Nach oben